asus_bamboo
Grün. Grüner. Asus. Der taiwanesische Computer-Riese hat mit dem U53SD Bamboo das nach eigenen Angaben erste “C02-neutrale Notebook nach dem entsprechenden Standard PAS 2060:2010″ im Programm.

Der 15-Zoll-Laptop wird zum Großteil aus Bambus gefertigt, soll aber dennoch ebenso robust sein wie konventionelle Notebooks mit konventionellen Kunststoffgehäusen.

Zudem frisst der Asus-Öko deutlich weniger (bis zu 20 Prozent) Strom als vergleichbare Notebooks – indem er Hard- und Softwareressourcen clever kombiniert und einsetzt. Und dennoch sollen Nutzer laut Herstellerangaben nichtsdestotrotz nicht auf ausreichend Performance verzichten müssen, da im U53SD Bamboo immerhin ein fixer Zweikern-Prozessor Intel Gore I5-2410M mit 2,3 Gigahertz und 6 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie eine Nvidia GeForce GT 520M Grafikkarte ihren Dienst verrichten

Bereits 2009 hatte Asus das erste Notebook entwickelt, dass die CO²-Bilanz Zertifizierung erhalten hat; seitdem kombiniert Asus die European Commission’s Integrated Product Policy (IPP) mit umweltfreundlichen Design-Konzepten und trägt damit dem Ziel des reduzierten CO²-Ausstoßes Rechnung.

Einen Haken hat das Eco-Gadget jedoch: Das fast drei Kilogramm schwere U53SD Bamboo von Asus kostet leider rund 850 Euro.

[Link]