Studenten der University of California um Professor Roland Winston haben einen neuen Typ Solarenergiekollektor entwickelt, den External Compound Parabolic Concentrator (XCPC). Die Kollektoren erreichen mit starren Parabolspiegeln und zirkulierender, von der Sonne erhitzter Flüssigkeit einen beachtlichen Wirkungsgrad von 60 Prozent.
Die XCPCs stehen in direkter Konkurrenz zu sehr viel kostspieligeren Anlagen mit gesteuerten Spiegeln und sollen schon in naher Zukunft für Energieeinsparung sorgen, vor allem im Bereich der Klimatisierung – hier wurde bisher viel zu viel Strom verbrauch, der durch solche neuen Anlagen direkt am zu kühlenden Gebäude erzeugt werdne könnte.
[Link]