PC Pflanzen

Das Verhältnis von Nerds zu Zimmerpflanzen war historisch (bis zum allgemeinen Rauchverbot in Büros) dadurch definiert, dass die Behältnisse von letzteren als Aschenbecher für die Kippen ersterer dienten.

Wie aber will man nun, da nahezu alle geschlossenen Räume rauchfrei sind, Nerds noch klar machen, dass Pflanzen etwas Schönes sein können? Indem man sie ins Rechnergehäuse integriert.

So hat es sich jedenfalls Designer Omer Deutsch gedacht und das Konzept Secondary Growth entwickelt, bei dem in ein Gehäuse sowohl PC-Komponenten als auch Blumentopfelemente integriert sind.

Das soll im Idealfall dazu führen, dass digitale und Pflanzenwelt in tiefster Harmonie koexistieren, und vielleicht wird aus dem einen oder anderen Nerd dann auch noch das, was man so schön „treehugger“ nennt. Oder auch nicht.

PC Pflanzen
PC Pflanzen

[Link]