An mehreren Standorten mit Atommeilern sind am Ostermontag Kernkraftgegner zusammengekommen, um für eine umgehende Stilllegung der Anlagen zu demonstrieren. Einige tausend Menschen sammelten sich in der Nähe des Atomkraftwerks im unterfränkischen Grafenrheinfeld aus Anlass des 25. Jahrestags der Atomkatastrophe von Tschernobyl an diesem Dienstag. Viele Demonstranten trugen Fahnen mit dem Anti-Atomkraft-Symbol oder forderten auf Transparenten einen sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie.
Auch in Niedersachsen machten sich tausende Menschen in Richtung der Atommeiler Grohnde und Unterweser auf den Weg. Über hundert Busse und zahlreiche Traktorkonvois fuhren zum Kraftwerk Grohnde. Allein hier erwartet die Polizei 10.000 Demonstranten. Mit Schiffen, Bussen oder per Fahrradkonvoi wollten Atomkraftgegner den derzeit abgeschalteten Meiler Unterweser „umzingeln“. Bundesweit soll es an insgesamt zwölf Standorten Demonstrationen geben.
wat/dapd / Foto: Anti-Atomkraftwerk-Demo in Biblis am Ostermontag, 25. April 2011. 25 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl. / Heinrich.Stürzl via FlickR/cc