PrePeat Printer

Der Drucker der Zukunft? Nein, schon auf dem Markt. Der PrePeat Printer des japanischen Herstellers Sanwa ist mit einem Thermalkopf ausgestattet, der Text oder Bilder in Graustufen auf eine temperaturempfindliche Plastikfolie bannt.

Das Interessante daran:  Es funktioniert etwa wie ein temporäres Tattoo. Das Gedruckte kann wieder gelöscht und die Folie neu beschrieben werden. Ungefähr Tausendmal kann der Druckvorgang mit einem Bogen des Spezial-”Papiers” wiederholt werden. Da kann es niemanden mehr verwundern, dass das gute Stück PrePeat getauft wurde.

Ob der Papier-und Tintenlosdrucker sich durchsetzen wird – auch wenn der Umgang mit überteuerten Druckerkartuschen nervtötend ist und Papier aus umweltschonender Sicht gespart werden will, ist fraglich. Schließlich kostet das Gerät stolze 500.000 Yen (rund 4.000 Euro) und das spezielle Plastikpapier pro Bogen (im Tausenderpack) umgerechnet etwa 2,40 Euro. Bei einem Hand-out mit vielleicht 100 Seiten Umfang könnte man doch in Versuchung kommen, mit dem Ausgedruckten etwas zu geizen.

Aber der Versuch, die Papierflut einzudämmen, Wald und Umwelt zu schonen und gleichzeitig den Vertreibern des “Schwarzen Goldes” Konkurrenz zu bescheren, ist deutlich zu begrüßen.

Um sich ein Bild vom PrePeat zu machen, hier noch ein Video.

[Sanwa]