Der taiwanische Halbleiterhersteller VIA kündigte aktuell auf der World Embedded Conference seinen neuesten Prozessor an, den Eden X2. Beeindruckend: Der Chip mit zwei integrierten 64bit-Kernen verbraucht nach Herstellerangaben nur ein Watt. Das ist wenig. Allerdings empfiehlt VIA den Prozessor, der im Herbst kommerziell verfügbar sein wird, vor allem für “industrielle Anwendungen”. Ach so. Das bedeutet, dass der neue Eden in keiner Weise mit den Netbookchips Atom oder Bobcat mithalten kann, und eine Leistung liefert, die unterhalb der modernder Smartphone-Prozessoren liegt. Schade. Trotzdem ist die Entwicklungsrichtung zu begrüssen, und VIAs Jüngster wird bestimmt seine Anwendungsgebiete finden.
[Link]