Fujitsu M440 ECO Maus green

Der japanaische Computer-Hersteller Riese Fujitsu versucht sich mal wieder als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Greentech: Diesmal präsentert der PC-Bauer aus Nippon eine Computer-Maus, die ganz und gar ohne Plastik auskommt.

Statt Kunststoff finden bei der Produktion des “Fujitsu M440 Eco” genannten Bio-Mäuschens nur biologisch abbaubare Materialien Verwendung.
Das Gehäuse besteht aus Arboform (einem neuartigen Bio-Plastik auf Basis von Ligin) sowie Biograde, einem Zelluloseacetat.

Laut Hersteller sollen somit bis zu 66 Tonnen Plastik jährlich gespart werden können. Zudem soll der Verzicht auf Plastik auch bei der Herstellung und bei der Entsorgung CO2 schonen und tonnenweise Müll vermeiden, da  Maus biologisch abbaubar sei, so Fujitsu.

Die komplette USB-Maus ist jedoch keinesfalls kompostierbar, schließlich lässt sich die Elektronik-Einheit samt Kabel (verzichtet wird hier immerhin auf PVC) nicht biologisch abbauen.

Allem Green-IT-Appeal zum Trotz sieht die nur knapp 100 Gramm leichte und unter 20 Euro teure Eco-Maus aus wie eine herkömmliche Plastik-Maus und kommt mit der entsprechenden Standard-Ausstattung: Neben einem Scrollrad hat die “M440 Eco” auch einen optischen Sensor mit 1000 DPI Auflösung.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Fujitsu ein “Green-Keyboard” präsentiert, bei dem fast 50 Prozent der Plastik-Komponenten durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt wurden.