Tech-Riese Siemens verkauft 260 Windturbinen  an italienischen Strom-Riesen Enel  Siemens hat mit dem italienischen Stromkonzern Enel ein Rahmenabkommen zur Lieferung von bis zu 260 Windkraftanlagen geschlossen. Die Windräder mit einer Gesamtkapazität von 600 Megawatt sollen zwischen 2011 und 2014 in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Griechenland, Rumänien und Bulgarien aufgebaut werden und 350.000 Haushalte mit Strom versorgen, wie Siemens am Donnerstag in München mitteilte. Der Auftrag ist rund 600 Millionen Euro wert. Das Rahmenabkommen umfasst auch die Wartung und enthält zudem die Option zur Lieferung von Windturbinen mit weiteren 600 Megawatt. Siemens ist Marktführer bei Meeres-Windkraft und will bis 2012 Nummer drei im Gesamtmarkt für Windkraft werden.

ari/dapd