Der Münchner Tech-Riese Siemens hat mit der Ökostrom-Sparte des italienischen Energiekonzerns Enel einen potenziell 1,2 Milliarden Euro schweren Rahmenvertrag geschlossen. Demnach soll der deutsche Konzern bis zu 260 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 600 Megawatt für verschiedene Windparks in Europa liefern und warten, wie Siemens am Donnerstag mitteilte. Zudem beinhalte der Vertrag eine Option für weitere Windturbinen mit einer Gesamtleistung von ebenfalls 600 Megawatt.
Gemäß einer Faustformel, wonach 1 Megawatt Leistung 1 Million Euro kostet, könnte Siemens mit dem Vertrag gut 1,2 Milliarden Euro erlösen. Der Konzern selbst machte keine Angaben zu finanziellen Details.
Die Anlagen sollen zwischen 2011 und 2014 geliefert werden und sind unter anderem für Windparks in Italien, Frankreich, Spanien und Griechenland vorgesehen.