Vattenfall verdreifacht Gewinn

Beim schwedischen Energiekonzern Vattenfall klingeln trotz des anhaltenden Stillstands der deutschen Atomkraftwerke weiter die Kassen. Der Gewinn verdreifachte sich im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf umgerechnet 187 Millionen Euro, wie der Staatskonzern am Donnerstag in Stockholm mitteilte. Der Umsatz sank allerdings um knapp 17 Prozent auf rund vier Milliarden Euro. Hintergrund ist der Verkauf des deutschen Stromnetzes. Die Stromproduktion des Gesamtkonzerns legte hingegen um 3,7 Prozent zu.

Zum Gewinnanstieg trugen auch Einsparungen etwa durch geringere Brennstoff- und Betriebskosten bei. Konzernchef Øystein Løseth sprach von einer “gesunden Ergebnisverbesserung”.

Løseth hatte bereits zur Halbjahresbilanz angekündigt, dass in diesem Jahr ein Wiederanfahren der deutschen Atomkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel nicht zu erwarten sei. Nach Pannen sind sie seit Juni 2007 fast ständig abgeschaltet. Das hat den schwedischen Staatskonzern bereits hunderte Millionen Euro gekostet. Vattenfall teilte weiter mit, man rechne damit, dass bis 2016 in Deutschland rund 165 Millionen Euro für die Brennelementesteuer gezahlt werden müssen.