Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) verteidigt die Ökostrom-Förderung vor Kritik an den steigenden Kosten für Verbraucher. „Der ökonomische Wert der erneuerbaren Energien übersteigt die Kosten bei weitem“, sagte er der „Financial Times Deutschland“ (Freitagausgabe). „Nachhaltige und klimaschonende Energiesicherheit ist ein Wert, der auch einen Preis hat“, sagte Röttgen. So biete die Branche inzwischen 340.000 Arbeitsplätze, eine rasant wachsende Wertschöpfung und entscheidende Innovationsimpulse.
Der CDU-Politiker stellte sich auch hinter die Solarenergie, die für den Großteil der Mehrkosten verantwortlich ist. „Langfristig brauchen wir alle verfügbaren Technologien, um eine sichere und klimaschonende Energieerzeugung zu erreichen.“ Zugleich rief er die Solarbranche auf, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. „Es ist jetzt an der Branche, durch Innovationen, Senkung der Kosten und die Erschließung von Auslandsmärkten ihre Abhängigkeit vom deutschen Markt zu vermindern.“
[TechFieber Green/dapd / Foto: BMU/Luedecke ]