mvv energie gewinn Der Mannheimer Versorger MVV Energie hat im dritten Geschäftsquartal 2009/2010 von der Konjunkturerholung und dem kalten Frühjahr profitiert. Das Unternehmen konnte von April bis Juni die Ergebniseinbuße von drei Millionen Euro im ersten Halbjahr mehr als wett machen. „Es ist uns gelungen, die starken Gaspreissenkungen Anfang 2009 und den Ergebnisrückgang in unserem Umweltsegment durch Absatzsteigerungen bei Strom, Wärme und Gas auszugleichen“, erklärte Vorstandschef Georg Müller am Freitag.

In den ersten neun Monaten stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis legte leicht von 250 auf 251 Millionen Euro zu. Der bundesweite Stromabsatz stieg um acht Prozent auf 10,2 Milliarden Kilowattstunden und der Gasabsatz um zehn Prozent auf 9,1 Milliarden Kilowattstunden. Ergebnissteigerungen verbuchte das Unternehmen bei Strom und Wärme. Beim Gas verringerte sich das Ergebnis wegen der Preissenkungen im Frühjahr 2009. Die Umweltsparte litt unter sinkenden Abfallpreisen.

Müller bekräftigte die Prognose, wonach das Unternehmen im Ende September ablaufenden Geschäftsjahr bei Umsatz und dem um Bewertungseffekte bereinigten operativen Ergebnis etwa das Niveau von 2008/2009 erreichen will. Damals hatte MVV Energie einen Rekordumsatz von rund 3,2 Milliarden Euro und ein bereinigtes operatives Ergebnis von 239 Millionen Euro erzielt. Das vierte Geschäftsquartal ist bei MVV Energie traditionell das schwächste.