Durch beständige Weiterentwicklung der Solarzellen und ihre Serienproduktion ist Solarstrom heute billiger als Energie aus Kernkraftwerken. Das geht aus einer Studie der Duke University im US-Bundesstaat North Carolina hervor, die bei regionalen Kraftwerken 14 US-Cent pro Kilowattstunde Solarstrom und 16 bei Atomstrom verzeichnete.
Auch wenn das Verhältnis noch nicht allerorts so klar ist, zeigt der Trend doch sehr deutlich in Richtung erneuerbarer Energien und weg von der Atomwirtschaft mit ihren ungelösten Verschmutzungs- und Endlagerungsproblemen. Bis zum heutigen Tag steht kein wirklich sicheres Lager (für mehrere 100.000 Jahre) zur Verfügung. Und die täglich aus Kernenergieanlage austretenden winzigen Menge radioaktiven Materials tragen nachweislich zum Krebsrisiko bei Anwohnern bei. Gute Gründe, auf die wirtschaftlicheren Alternativen zu setzen.
[Link]
Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!