atom riesen grüne claudia-roth   Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth hat der Atomindustrie verantwortungslose Tricksereien vorgeworfen, um alte Atomkraftwerke vor der fälligen Abschaltung zu bewahren. „In der Energiepolitik wird ein unverantwortliches Atom-Roulette gespielt“, sagte Roth der Nachrichtenagentur dpa in Berlin. Die Energiekonzerne gefährdeten mit der Übertragung von Reststrommengen auf alte Atomkraftwerke und der Drosselung der Leistung bei von der Abschaltung bedrohten Anlagen die Energiewende in Deutschland.

Tricksereien seien fast eine Untertreibung, sagte Roth. „Reststrommengen des Eon-Kraftwerks Stade wurden an den Atommeiler Biblis A des Konkurrenten RWE verschachert. Atomkonzerne, die mit überhöhten Strompreisen die Verbraucher abzocken, wollen ihre Monopolstellung für die nächsten 28 Jahren zementieren.“ Das schade dem Wettbewerb und führe sogar dazu, dass Windparks abgeschaltet werden müssen, wenn es zu viel Atomstrom gebe, sagte die Grünen-Chefin.

[TechFieber Green/ate]

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Atom-Energie“ bei TechFieber Green