Nach zum Teil extremen Umsatzeinbußen und Schäden durch Vandalismus wird unter den Betreibern von BP-Tankstellen in den USA einem Pressebericht zufolge der Ruf nach einem anderen Markennamen lauter. Immer mehr Tankstellenbetreiber forderten eine Rückkehr zum alten Namen und Logo Amoco, um wieder mehr Kunden anzuziehen und ihr Image aufzubessern, sagte der Chef des US-Händlerverbandes für die BP-Tankstellen, John Kleine, der britischen Zeitung „Sunday Telegraph“.
BP war 1998 mit dem US-Ölkonzern Amoco zusammengegangen und hatte die Marke an den Zapfsäulen danach durch das BP-Logo ausgetauscht.
Kleine kündigte an, dass das Thema bei einem Mitgliedertreffen im Oktober vermutlich zur Sprache kommen werde.
Es sei aber extrem unwahrscheinlich, dass die Marke in naher Zukunft geändert werde. Laut „Sunday Telegraph“ ist an einigen der mehr als 11.000 BP-Tankstellen in den USA der Umsatz seit der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko um 40 Prozent eingebrochen. Eine Tankstellenbesitzerin aus aus Alabama sagte der Zeitung: „Diese Tankstelle gehört nicht BP, sondern mir. Wenn ich das Geld hätte, würde ich den Namen ändern lassen.“
[TechFieber Green/mei / Foto sixersphotos/cc]
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt BP“ und „Schwerpunkt Öl>“ bei TechFieber Green