Neues Leben für alte Kirchen: In Helsinki wurde der Luftschutzbunker unter der Uspensky Kathedrale zum Serverstandort umgebaut. Die finnische IT Firma Academica pumpt zur Kühlung Wasser aus der Ostsee in den Bunker, von wo aus aber kein aufgeheiztes Wasser ins Meer zurückfliesst.

Statt dessen wird entsalztes Wasser in einem Wärmetauschersystem erhitzt und dient anschliessend zum Beheizen eines benachbarten Wohnviertels; mit einer Kapazität von 500 Wohnhäusern oder 1000 Wohnungen.

Die Stadt Helsinki hat bereits einen Folgevertrag mit Academica abgeschlossen: Ein neues, etwa 10mal grösseres Rechenzentrum soll noch mehr Fernwärme liefern.

[Link] [Pic cc]