Naturfilmfestival Green Screen in Berlin

«Löwenzahn»-Hauptdarsteller Guido Hammesfahr (Foto oben) unterstützt das diesjährige Naturfilmfestival Green Screen. Der 42 Jahre alte Schauspieler fungiere als Mentor, teilte eine Festivalsprecherin am Dienstag in Berlin mit. Mit Hammesfahr gewinne Deutschlands größtes Naturfilmfestival «einen wahren Naturbegeisterten, der bei ‚Löwenzahn‘ einen naturnahen Technikfreak» mime und für den auch im realen Leben Umwelt- und Naturschutz eine wichtige Rolle spiele. Green Screen findet vom 9. bis 12. September im schleswig-holsteinischen Eckernförde statt.

Bei dem Festival können sich internationale Filmemacher und Filmbegeisterte an fünf Spielstätten einen Überblick über die neuesten und besten Natur- und Umweltfilme verschaffen. Mit bisher 500 gezeigten Filmen aus 48 Ländern und 21 000 Besuchern hat sich Green Screen der Sprecherin zufolge seit 2007 als feste Größe in der Filmfestival-Landschaft etabliert. Die Schirmherrschaft hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) übernommen.

Auf dem Programm 2010 stehen Wettbewerbsfilme, Klassiker des Naturfilms und thematische Kurzfilme, darunter «Die Schöne und der Hai» mit Wolke Hegenbarth. Ebenso werde erneut der Heinz-Sielmann-Filmpreis verliehen.

Hammesfahr zufolge muss es Menschen geben, «die verrückt und geduldig genug sind, die Natur und die Tiere zu filmen und uns damit die Welt ein wenig verständlicher machen». Green Screen biete Naturfilmern, die diese Geduld hätten, ein Forum. Der Schauspieler löste 2006 Peter Lustig bei «Löwenzahn» ab und erklärt seither als Fritz Fuchs Kindern Alltagsphänomene rund um Natur und Technik.

[TechFieber Green/mei/ddp / Foto: ddp ]