Die Gadget-Zubehör-Firma Belkin aus Kalifornien übernimmt das Energie-Management-Unternehmen Zensi für einen nicht bekannten Betrag. Laut dem Elektronik- und Netzkomponenten-Anbieter Belkin ist diese Akquise des Energie-Unternehmens ein “weiterer wichtiger Schritt für den Markt Energie sparender Technologie” und unterstreicht Belkins ausgeprägstes Bekenntnis zu Energie-Management und zu Energie sparenden Technologien.
In der Praxis soll sich das etwa in neuen Energieverbrauch-optimierten Haushaltsgeräten, Computern oder Netzwerk-Komponenten niederschlagen. Belkin hat etwa bereits energieregelnde Strom-Steckerleisten im Programm; ein weiterer Ausbau von Belkins strom-sparender “Conserve”-Produktfamilie ist geplant.
Mehr Details und Pressemitteilung nach dem Seitenwechsel.
techPR/ press release *** München, 22 April 2010 – Belkin International Inc. gab heute bekannt, dass die Übernahme des Energiespezialisten Zensi abgeschlossen ist. Zensi ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Energiemanagement spezialisiert hat. Mit Hilfe von Zensi-Technologie ist es beispielsweise möglich, den Verbrauch von Energie zu entdecken und zu überwachen.
Die Übernahme von Zensi unterstreicht Belkins starkes Bekenntnis zu Energiemanagement und zu Energie sparenden Technologien. Gleichzeitig bedeutet dieser Schritt den Ausbau von Belkins Strom sparender „Conserve“ Produktfamilie. Die Conserve Produkte ermöglichen die Reduzierung von Energieverauch in Haushalten und Büroumgebungen. Im Laufe dieses Jahres wird Belkin diese Produktfamilie weiter ausbauen und um mehrere Energiemanagement Lösungen erweitern.
Zensis Produktportfolio beinhaltet exklusive Lizenzen auf zum Patent angemeldeten Technologien, die an der School of Interactive Computing des Georgia Institute of Technology und den Abteilungen Computer Science & Engineering und Electrical Engineering der University of Washington entwickelt worden sind. Die Köpfe hinter der Technologie, Shwetak Patel (University of Washington), Matthew S. Reynolds (Duke University), Gregory Abowd (Georgia Tech), und Erich Stuntebeck (Georgia Tech) sind allesamt Gründer von Zensi. Patel and Reynolds werden Belkin Ihre Expertise für die Weiterentwicklung der Technologien als Berater zur Verfügung stellen. Kevin Ashton, Gründer und CEO von Zensi ist zu Belkin gewechselt und leitet die neu gegründete Conserve Business Unit als General Manger.
„Es gab einige Firmen, die Zensi kaufen wollten“, sagt er. „Letztlich hat Belkin den Zuschlag aufgrund seines riesigen Potenzials in Bereichen wie Design, Produktion und Vertrieb erhalten. Die Gründer und Anteilseigner sind allesamt begeistert davon, Zensi-Technologie exklusiv über Belkins neue Conserve Business Unit auf den Markt zu bringen.“