Hochwasser Oder

Der Hochwasserscheitel der Oder hat am Freitag Deutschland erreicht. Der Pegel Ratzdorf an der Neißemündung stand am Morgen bei 6,29 Meter und blieb seit Mitternacht gleich, wie das Hochwassermeldezentrum Frankfurt (Oder) mitteilte. Die Experten prognostizieren für drei bis vier Tage sehr hohe Wasserstände. Zunächst war der Hochwasserscheitel für Donnerstagabend erwartet worden.

Für den südlichen Oder-Abschnitt von Ratzdorf bis zur Frankfurter Stadtgrenze galt schon seit Mittwochabend die höchste Hochwasser-Alarmstufe 4. Bei dieser Stufe werden die Deiche gesichert und bei Bedarf erhöht.


Für Frankfurt und den Oder-Abschnitt bis zur Warthemündung bei Küstrin wurde am Donnerstag Alarmstufe 3 verhängt. Am Freitagmorgen stand der Pegel in Frankfurt bei 5,92 Meter. Ab sechs Metern sollte in der Stadt Alarmstufe 4 ausgerufen werden. Im restlichen Oderverlauf wird ab Freitagmorgen fast überall Alarmstufe 2 gelten. Brandenburgs Innenminister Rainer Speer (SPD) geht davon aus, dass die Deiche nicht so stark beansprucht werden wie zum Jahrhundert-Hochwasser von 1997.

[TechFieber Green/mei / Foto Schwenke/cc]

___________________________

Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt uns bei Twitter TechFieber Green Twitter . NEU: Werde TechFieber-Fan bei Facebook TechFieber Facebook .