3x USB Power: Interessantes Versprechen des taiwanesischen Hardware- und PC-Komponenten-Herstellers Gigabyte: Die Firma will über ihre sogenannte “On/Off Charge”- Technologie das Aufladen von Akkus von Apple iPhone oder Apple iPad um gut 40 Prozent schneller durchführen können, als es über konventionelle USB-Ports an Computern erfolgt.
Und der Clou: Der Ladeprozess soll selbst funktionieren, wenn der Haupt-PC ein- oder ausgeschaltet ist oder im Stand-By-Betrieb läuft.
Viele mobile Geräte können nur über den USB-Port eines Desktop-PCs aufgeladen werden, wenn der PC eingeschaltet ist – so wie es beim iPhone, iPad und iPod Touch der Fall ist. Nur wenn der PC genutzt wird, ist das Aufladen möglich. Da die Geräte mehr als die vorhandenen 0,5A benötigen, dauert der Aufladevorgang mehr als drei Stunden bis die Akkus komplett geladen sind.
Die On/Off-Charge-Technologie von Gigabyte ist abwärtskompatibel und kommt mit einem On/Off-Charger-Treiber. Ein zusätzlicher Frontpanel- Anschluss soll in Kürze bei ausgewählten Mainboards verfügbar sein.