Facebook McDonalds

Die führende Social Networking Site Facebook bietet bisher eher dezente Werbeformen an, bleibt aber ständig in der öffentlichen Aufmerksamkeit wegen möglicher Weitergabe von privaten Daten an kommerzielle Verwerter. In den USA beginnt gerade ein Marketing-Experiment, das im datenschutzkritischeren Europa eben solche Bedenken aufwerfen könnte.

Im konkreten Fall will McDonald’s, bekannter Anbieter ungesunder Schnellnahrung, die kommende Facebook-Funktion nutzen, mit der die Sozialen Nutzer ihren aktuellen Aufenthaltsort bekannt geben können. Um dann prompt unverlangte Fleischbrötchen-mit-Pommes-Angebote zu erhalten.

Wenn es dafür kein Opt-Out gibt, sehe ich schwarz für das Feature, denn wer will schon von Billig-Anbietern unterschiedlichster Wirtschaftszweige zugespammt werden, wenn er seinen Facebook-Staus abfragt? Eine solche Form von kommerziellem Stalking ist zudem genau die richtige Munition für deutsche Regierungspolitiker, die damit von ihren eigenen Datenbegehrlichkeiten ablenken wollen.

Ich freue mich also auf ausgedehnte hochoffizielle Flamewars zum Thema.

[Link]

___________________________
Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!