greenticker Die Energiewirtschaft verlangt ein Treffen mit der Bundesregierung, bevor erste Eckpunkte des Energiekonzeptes vorliegen. Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft, Hildegard Müller, sagte dem Nachrichtenmagazin «Focus» laut Vorabbericht, bei einem Gipfel mit Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) könnten wichtige Aspekte mit allen Beteiligten erörtert werden und noch rechtzeitig in das Konzept mit einfließen.

Das Energiekonzept der Regierung soll den Energiemix der nächsten Jahrzehnte festlegen. Die frühere Kanzleramtsministerin Müller betonte, alle Interessengruppen sollten möglichst bald an dem Prozess beteiligt werden.

Eine schlüssige Energiestrategie setze voraus, dass rechtzeitig alle notwendigen Informationen aus den unterschiedlichen Bereichen auf den Tisch kämen. Das Blatt schrieb, die Bundesregierung habe den Fahrplan für ihr Energiekonzept gestrafft. Mitte Mai solle ein Zwischenbericht, Ende Juni ein Hauptbericht vorliegen, der Vorfestlegungen über mögliche Laufzeitverlängerungen der Atomkraftwerke enthalten solle. Dann sollten Verhandlungen mit den Atomkraftwerksbetreibern beginnen können.

Der Endbericht mit dem Konzept für die Energieversorgung Deutschlands solle wie geplant im Herbst fertig sein. [TechFieber Green/mei/ddp]

___________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Energie“ bei TechFieber Green

Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!