TransFair fairtrade
Als unabhängige Organisation handelt TransFair e. V. nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte. TransFair wird von 36 Mitgliedsorganisationen unterstützt. Derzeit bieten in Deutschland 150 Lizenznehmer rund 1000 Produkte wie Kaffee, Tee, Schokolade, Kekse, Kakao, Honig, Bananen, Fruchtsäfte, Eistees, Wein, Sportbälle, Reis, Rosen und Textilien aus Fairtrade-Baumwolle an.

1997 wurde die internationale Dachorganisation «Fairtrade Labelling Organizations International (FLO) e.V.» gegründet, die mit der Standardsetzung und Betreuung der Partnerorganisationen betraut ist. Weltweit profitieren nach Angaben der Organisation rund 1,2 Millionen Kleinbauern und Arbeiter auf Plantagen von Fairtrade.

[TechFieber Green/was]

___________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt GreenBusiness“ bei TechFieber Green

Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!