Ein Ausstellungsgebäude aus gebrauchten Plastikflaschen? Der “EcoARK” zeigt, dass in Sachen Recycling-Architektur vieles möglich ist, auch auf großem Raume. Der Plastikflaschen-Pavillon, den die Far Eastern Group für die 2010 Taipei International Expo gesponsert hat, ist 3-stöckig und stolze 13o Meter lang.
Möglich macht das das taiwanische Unternehmen miniWIZ, das Kunststoffflaschen in leichte, lichtdurchlässige Bausteine (den sogenannten Polli-Bricks) umfunktioniert, die im Lego-Stil aneinandergesteckt werden können.
Der “EcoARK” ist als architektonische Meisterleistung nicht nur ökologisch korrekt, sondern soll auch Erdbeben und Hurricanes trotzen können. Das Plastik-Kunstwerk kann sogar wiederholt demontiert und wieder aufgebaut werden, es besteht aus sage und schreibe 1,5 Millionen Bausteinen.
- Plastikflaschen-Trip: David de Rothschild segelt mit Öko-Boot von San Francisco nach Sydney
- PET-Törn: Mit recycelten Platikflaschen übers Meer für den Umweltschutz
Alles zum Thema Recycling bei TechFieber Green.
___________________________
Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!