David de Rothschild ist auf dem Öko-Trip. Deshalb hat er nicht nur bereits 2005 mit Adventure Ecology eine Organisation gegründet, die mit Expeditionen auf die Umweltprobleme unserer Zeit aufmerksam machen will. Jetzt will der Spross der europäischen Bankiersfamilie auf einem 18-Meter-Katamaran aus recycelten Plastikflaschen von Kalifornien nach Australien segeln. San Francisco, Sydney. Zwischenstopp Hawaii, Tuvalu und Fidschi.
Mehr als 100 Tage auf See. Und das auf PET und anderen wiederverwertbaren Plastikmaterialien, zu 90 Prozent. Mehr als 12000 recycelte PET-Flaschen werden dafür eingesetzt. Nur die Bootsmasten sind nicht aus recycelten Stoffen.
In April sollen die Segel der Plastiki, wie der umweltfreundliche Katamaran in Anlehnung an den norwegischen Entdecker Thor Heyerdahl und seiner hölzernen Kon-Tiki genannt wird, gesetzt werden. Mit der Mission: Das Recycling von Plastikflaschen voranzutreiben, die für de Rothschild ein Symbol für das globale Müllproblem sind, und Umweltzerstörung und Probleme des Klimawandels ins Bewusstsein zu rücken. Zu guter Letzt soll auch das Plastikflaschenboot wieder zu recycelter Ruhe finden. In Sydney. Wenn der ökologisch wertvolle Segeltrip erfolgreich abgeschlossen ist.
[Link] [Fotogalerie bei Nationalgeographic Adventure]