greentickerDer Münchner Tech-Riese Siemens hat in den Vereinigten Staaten einen Großauftrag für seinen Windkraft-Turbinen-Geschäftsbereich gewinnen können.
Der deute Riese wird 130 seiner 3,6 Megawatt Turbinen für einen neuen Windpark vor der Küste des Bundesstaates Massachusetts liefern, teilte der Betreiber Cape Wind heute mittag in Boston mit.

Gemäß einer Faustformel, wonach ein Megawatt Leistung etwa eineMillionen Euro kostet, dürften die Turbinen rund 450 Millionen Euro Umsatz indie Kassen von Siemens spülen. Zudem wolle Siemens zum 1. Juni dieses Jahres inBoston ein Büro für sein US-Geschäft mit der Offshore-Windkraft eröffnen, hießes von Cape Wind. Ein Zeitplan für das Windparkprojekt vor Massachusetts wurdezunächst nicht bekannt.

Erst kürzlich hatte Siemens angesichts starker Nachfrage den Bau einerProduktionsstätte für Windenergieanlagen in Großbritannien angekündigt. Bis 2020sollen in Großbritannien Offshore-Projekte mit einer Leistung von 32 Gigawattentstehen, die ein Viertel des britischen Strombedarfs decken könnten. DieInvestitionen gab Siemens mit einem hohen zweistelligen Millionenbetragan.

[TechFieber Green/ewet

___________________________

Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!