Stromsparen mit Zeitschaltuhr in der Mehrfachsteckdose: Um den auch im Stand-by-Betrieb stetig energiesaugenden Geräten den Stromhahn einfach abzudrehen, haben sich zwei findige Designer am Prinzip der altbewähten Eieruhr bedient. Die Steckplätze der Steckdosenleiste namens Wind-up Socket, die Dongwon Joo und Jieun Choi auf dem Designkonzept-Portal Yanko Design präsentieren, sind gleichzeitig Zeitschaltuhr. Das heißt Stecker einstecken, drehen, bis die gewünschte Zeitspanne eingestellt ist. Fertig.
Ganz klar, Eltern von Teens werden hier nicht nur den Stromspareffekt begrüßen. Denn die Stromzufuhr nach einer festgelegten Zeit zu kappen, könnte ja auch ein Mittel sein, die Einhaltung von vereinbarten Mediennutzungszeiten durchzusetzen. Ein drastisches, wohlgemerkt.
[via]
___________________________________
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!
___________________________
Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!