Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat seindeutsches Hochspannungsnetz an zwei Investoren aus dem Ausland verkauft. Dieneuen Eigentümer seien der belgische Netzbetreiber Elia und die australischeInvestmentgesellschaft Industry Funds Management, teilte das Unternehmen amFreitag in Stockholm mit. Der Wert des Netzes sei mit 810 Millionen Eurobeziffert worden.
Den Angaben zufolge werden Elia 60 Prozent und Industry FundsManagement 40 Prozent an dem Netz erwerben. Das Vattenfall-Übertragungsnetz, dasunter 50 Hertz Transmission GmbH firmiert, hat wegen seiner Nähe zu den nord-und ostdeutschen Windkraft-Standorten besondere Bedeutung für den Ausbau dererneuerbaren Energien in Deutschland.
[TechFieber Green/mei/ddp]
___________________________
Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!