Nordex Windenergie Gewinn

Gestiegene Kosten und die Folgen der Finanzkrisehaben beim Windkraftanlagenbauer Nordex im vergangenen Jahr zu einemGewinnrückgang geführt. Das operative Ergebnis (EBIT) sank um ein Drittel auf 40 Millionen Euro, wie die im TecDax
notierte Gesellschaft am Freitag inNorderstedt bei Hamburg mitteilte. Damit schlug sich das Unternehmen aberdeutlich besser als von Analysten gedacht. Die Aktie notierte am Vormittag sehrfest.

Der Umsatz erhöhte sich leicht um 4 Prozent auf 1,18 Milliarden Euro undentwickelte sich damit schwächer als der von Branchenführer Vestas .Der Überschuss brach bei Nordex auch aufgrund von weggefallenen Steuervorteilenum mehr als 50 Prozent auf 24,2 Millionen Euro ein, lag aber deutlich über denpessimistischeren Erwartungen des Marktes.

SCHWACHE AUFTRAGSLAGE

Die Windenergiebranche litt im vergangenen Jahr weltweit unter einerschwachen Auftragslage. Das lag auch daran, dass die Finanzierung vonkapitalintensiven Windprojekten wegen der zurückhaltenden Kreditvergabe derBanken in Folge der Finanzkrise schwierig war. Im laufenden Jahr hoffen dieUnternehmen auf einen Umschwung. Große Hoffnungen liegen dabei auf den USA.Nordex baut dort derzeit ein Werk.

Das Unternehmen rechnet aber noch mit einem schleppenden Jahresauftakt, wieein Sprecher auf Anfrage sagte. Erst in der zweiten Hälfte dürfte es einedeutliche Belebung geben. Dennoch bestätigte das Unternehmen seine Prognose,wonach der Umsatz im ein- bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich steigensoll. 2011 rechnet Nordex mit einem Marktwachstum von bis zu 16 Prozent. DieNorddeutschen selbst wollen deutlich stärker zulegen. Dafür sieht sich dasUnternehmen mit einer Liquidität von 160 Millionen Euro Ende Dezember gutausgestattet.

HÖHERE PROFITABILITÄT ANGEKÜNDIGT

Bereits in diesem Jahr rechnet der Vorstand mit einer Verbesserung derProfitabilität. So soll weniger in Personal investiert werden als in denVorjahren. Im vergangenen Jahr hatte sich die EBIT-Marge um fast 2 Prozentpunkteauf knapp 3,4 Prozent verschlechtert und lag damit erneut deutlich unter der vonMarktführer Vestas. Die Dänen hatten ihre Marge auf 12,9 Prozent gesteigert.Angesichts des Wachstumskurses hält Nordex diesen Wert derzeit noch fürzweitrangig. Seine endgültige Bilanz will Nordex am 19. Aprilvorlegen.

[Photo Nordex]

___________________________
Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!