Zum 18. Mal wurden gestern abend in Hannover die CeBit-Awards der Redaktion „Chip“ verliehen die auch einen „Green Award“ vergibt. Über diesen Preis durfte sich die deutsche Niederlassung der Silicon-Valley-Networking-Firma Cisco freuen, die mit ihrem Smart-Grid-Projekt die intelligente und energiesparende Vernetzung von Stromproduzenten und Haushalten voranbringt.
Cisco hat im Herbst 2009 mit Partner Yello ein interessantes Pilotprojekt zur Etablierung intelligenter Stromsysteme – so genannter Smart Grids – in Deutschland gestartet. Die teilnehmenden Haushalte und Betriebe werden mit innovativer Technik zur Verbrauchssteuerung von Elektrogeräten sowie dezentraler Energieerzeugung wie Photovoltaik oder Wärmepumpen ausgestattet.
Herzstück des Stromnetzes ist ein intelligenter Stromzähler, der per IP-Protokoll die Haushaltsgeräte steuert und deren Stromverbrauch in Echtzeit sichtbar macht.
Der Stromanbieter bekommt Feedback vom Stromzähler und kann seine Netzauslastung optimieren. So kann er dem Haushalt mitteilen, wann regenerative Energien zur Verfügung stehen – der Stromzähler startet daraufhin zum Beispiel die Waschmaschine automatisch.
Hier ein Cisco-Video zum „Smart Grid“-Projekt:
___________________________
Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!