Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet für 2010 eine Verbesserung der Lage in der Landwirtschaft. DBV-Präsident Gerd Sonnleitner sagte am Freitag bei der Vorstellung des neuen Konjunktur- und Investitionsbarometers, die Stimmungslage bei den Bauern helle sich zunehmend auf. Für die Studie wurden von Dezember bis Januar bundesweit über 1800 Landwirte befragt.
Gegenüber Herbst 2009 mit einem Stand bei minus 0,2 Punkten habe sich das Barometer nun bei einem Pluswert von 12 Punkten eingependelt. Allerdings seien die Landwirte auf das gesamte Vorjahr bezogen aktuell mit ihrer wirtschaftlichen Situation noch nicht restlos zufrieden. Die beste Stimmung zeigte das Barometer im Herbst 2007 mit plus 38,3 Punkten. Die schlechteste Stimmung herrschte der Erhebung zufolge im März 2003 mit einem Minusstand von 18,8 Punkten.
Nach Angaben Sonnleitners entschärft sich derzeit vor allem die Lage der Milchbauern. Zwar gehe es dieser Branche im Gesamtvergleich noch immer am schlechtesten, wieder höhere Erzeugerpreise entspannten die Lage aber. Habe der Bauernverband in der Landwirtschaft insgesamt einen «vorsichtigen Optimismus» ausgemacht, erwarteten die Milchbauern in den kommenden zwei bis drei Jahren gar eine «deutliche» Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Lage.
Dem Barometer zufolge gebe es insgesamt eine «Aufhellung» der Investitionsbereitschaft bei den Landwirten. Demnach planen rund 42 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe in den kommenden sechs Monaten Investitionen. Diese sollen nach Angaben der Befragten vorrangig in den Bereichen erneuerbare Energien vorgenommen werden, nicht aber bei Maschinen und Gebäuden.
[tf/grew/ddp / photo Andrew Stawarz via Flickr/cc]