Siehe da, es geschehen noch Wunder in Sachen Umweltförderung durch den Bund – kleine zumindest. Der neue Bundesbauminister Peter Ramsauer von der CSU hat in der heutigen Ausgabe der „Bild“-Zeitung eine ordentliche Finanzspritze für Öko-Hausbauer in Aussicht gestellt.
Das Geld hierfür soll von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kommen.
Laut dem CSU-Mann will die Bundesregierung energie-bewusste Häuslebauer schon jetzt mit Sondermitteln der KfW ausstatten – obwohl der für energie-effizientes Bauen vorgesehene KfW-Fördertopf in Höhe von 1,1 Milliarden Euro noch unter Haushaltsvorbehalt steht.
Ramsauer will die Zahlung von Sofortgeldern ungeachtet des Haushaltsvorbehalts durch Umschichtung von Restmitteln aus anderen KfW-Förderprogrammen ermöglichen. «Alle Anträge werden bei der KfW bearbeitet.
Es wird kein Vakuum entstehen.» Über die Umschichtung der KfW-Mittel will der Haushaltsausschuss des Bundestages am 27. Januar entscheiden. [tf/mast/ddp] [Photo Eco village reflection von Lars Plougmann via Flickr/cc]