Der Online-Video- und Streaming-Media-Pionier trifft ab: Rob Glaser, Ceo und Gründer des Internet-Medien-Hauses RealNetworks aus Seattle nimmt seinen Hut. Glaser, gerne auch als schnellstsprechender CEO der Tech-Branche bezeichnet verlies 1994 den Real-Erzrivalen Microsoft um mit seinem RealPlayer den Bildern im Netz das Laufen beizubringen und sein Bewegbild-Internet-Start-up zum Medienriesen aufzubauen.

Glaser scheiterte, Apple iTunes ist heute da, wo er immer hinwollte. Die letzten Jahre machte Glaser eher durch obskure Prozesse als durch ausgeklügelte Content-Strategien oder Streaming-Technik von sich Reden; der einst so vielversprechende „RealPlayer“ ist quasi ein Stück Tech-Geschichte und heute völlig irrelevant.

Glasers Rücktritt ist konsequent und überfällig, finden auch viele US-Kollegen und -Analysten.

Zum Thema: