Effizienz im Datencenter, das strebt der Energieversorger Helsingin Energia mit einer neuartigen Rechenanlage in Helsinki an. Energie-Effizienz, um genau zu sein. In Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister Academica soll im Januar nächsten Jahres in der finnischen Hauptstadt (in einem ehemaligen Luftschutzbunker unter der Uspenski-Kathedrale) das energieeffizienteste Rechenzentrum der Welt in Betrieb genommen werden.
Das Center soll 50 Prozent weniger Energie benötigen, als durchschnittlich in herkömmlichen Anlagen verbraucht wird. Zudem soll die im Betrieb entstehende Abwärme abgeleitet und dem lokalen Heizungsnetz zugeführt werden. Zunächst sollen so zwei Megawatt erzielt werden.
Damit können beispielsweise 500 Einfamilienhäuser mit Energie für Heizung und Warmwasser versorgt werden. Fünf Megawatt sind maximal geplant.
Ökologisch zudem positiv ausschlagen soll sich die Nutzung von Öko-Strom sowie von Meerwasser zur Kühlung der Rechner.
Zum Thema:
- Computerwoche.de/hardware/green-it/1912083/
- ZDNet.de/news/wirtschaft_unternehmen_business_finnen_bauen_weltweit_energieeffizientestes_rechenzentrum
[Photo: Uspenski-Kathedrale in Helsinki by Eoghan OLionnain via FlickR/cc]