Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
manaomea: Textil-Upcycling mit Raumfahrt-Technologie #Crowdfunding #Startups
In Deutschland landen jährlich 100.000 Tonnen Klamotten im Müll. Das Startup manaomea gibt ihnen jetzt neues Leben – als Design-Produkte. Das könnte dich auch interessieren: Second-Hand-Boom: Upcycling und Reparatur ist voll im Trend in Deutschland Greentech Index: Max Bögl GATE Space: Greentech-Antrieb aus Österreich startet ins All Greentech Index: Interzero […]
Solar Impulse 2 Solar-Flugzeug schafft Weltumrundung
Der Solarflieger „Solar Impulse 2″ hat seine Weltumrundung erfolgreich beendet. Pilot Bertrand Piccard landete am Dienstagmorgen in Abu Dhabi. Am Sonntag war der Flieger in Kairo zur letzten der insgesamt 17 Etappen aufgebrochen. Das Solar-Flugzeug war im März 2015 in Abu Dhabi zur Weltumrundung gestartet. Der Abschluss der Weltumrundung war […]
GeekRides: Der Scrooser kommt #Startups
Here we go, Leute: der SCROOSER kommt endlich. Schon vor einer ganzen Weile haben wir dieses geekige Gefährt angekündigt nun ist das Fahr-Ding mit den besonders breiten Schlappen und der außergewöhnlichen Rahmen-Geometrie verfügbar. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik […]
Lebendige Leuchten: Mikroalgen liefern Licht und Proteine #Video
Spirulina hat sich bisher mehr einen Namen als Nahrungsergänzungsmittel oder auch Superfood gemacht als durch Einsatz im Interior-Design. Das hat sich geändert, seit die Mikroalge, früher auch „Blaualge“ genannt, Hauptbestandteil einer ungewöhnlich lebendigen Leuchten- und Möbel-Serie der Designer Jacob Douenias und Ethan Frier ist. Das könnte dich auch interessieren: Second-Hand-Boom: […]
„Waterlicht“ setzt Amsterdam unter Wasser #Video #SmartCity
Der niederländische Designer Daan Roosegaarde hat es mit einer 1,6 Hektar großen Installation bei Amsterdam über einem Flutkanal zum Ijsselmeer geschafft, sowohl die großartige Ingenieurleistung des niederländischen Deichsystems als auch die Gefahr der globalen Erwärmung zu visualisieren. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Lighting: Philips Hue jetzt mit KI-Unterstützung und […]
Konohazuk H3: Kopfhörer aus japanischem Holz handgemacht #Crowdfunding
Das japanische Start-up Konohazuk will „grünes“ Design mit höchster Klangqualität zusammenbringen und startet mit nachhaltigen Kopfhörern aus Buchenholz. Das Design der Headphones ist japanisch minimalistisch, die Audioqualität soll durch die akustischen Eigenschaften von Holz noch zusätzlich verstärkt werden. Unternehmensgründer Yuki Iida sucht über Kickstarter nach Unterstützern, die die Produktion der […]
SmartHomeTech | WashIT: Waschmaschine nutzt Duschwasser
Dreckige Klamotten mit verbrauchtem Wasser waschen? Klingt nicht so schlau. Ist es aber, wenn man das Wasser vorher ordentlich reinigt… Vier türkische Studenten haben eine Dusche erfunden, die das schmutzige Wasser auffängt, reinigt und in eine integrierte Waschmaschine leitet. Wer seine alten Klamotten auch nach dem Duschen wieder anzieht, der […]
Lowtech | Grammofon für iPad und iPhone
Die meisten Lautsprecher kommen nicht ohne irgendwelche ausgeklügelte Elektronik aus. Anders das „Gramophone for iPhone & iPad“. Das braucht nichts außer Holz und viel Blech – und geht damit bei der Sound-Verstärkung einen deutlich natürlicheren Weg. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solutions: Super-Holz statt Stahl? Startup entwickelt „Superwood“ für […]
Tech-Kids | B’Kid Öko-Fahrrad aus Holz wächst mit
Ein Holzrad für Kleinkinder ist ziemlich öko. Wer mal in Tübingen oder auf dem Prenzlauer Berg war, weiß das. Doch mit dem Ökosein ist es schnell vorbei, wenn man alle paar Monate ein neues Holzbike kaufen muss. Zu viel Holzfällerei. Deshalb ist die Idee von Noeli Vallano ganz pfiffig. Ein […]
Regal-Konzept „Glance“: Container an die Wand stöpseln #Video
Ideen, wie man das Konzept des Regals verbessern könnte, gibt es einige. GLANCE allerdings geht da einen ganz neuen Weg, der mir ausgesprochen gut gefällt. Im Kern ist GLANCE nämlich eine Wand, die mit Slots versehen ist, in die man alle möglichen verschiedenen Container einstöpseln kann. Das könnte dich auch interessieren: […]

