Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech: Fairphone 2 jetzt mit Android 10
Greentech: Faires Smaartphone geht in die nächste Runde: Das niederländische Social Business Fairphone setzt wie kein anderer Smartphone-Hersteller auf Langlebigkeit und kündigt vorab das Software-Upgrade auf Android 10
Studie: Greentech-Markt ist 4 Bio schwer
Greentech und Cleantech Boom hält an: Laut Studie von Roland Berger verdoppelt sch Gesamtvolumen auf 856 Milliarden Euro.
Greentech: Batterieforschung in Münster startet mit 680 Millionen Euro
Greentech-Vorreiter: Batterieforschung in Münster startet mit 680 Millionen Euro
Klimakatastrophe alltagsnah und erlebbar #Greentech Podcast
Der sehr empfehlenswerte „Spiegel“-Podcast „Klimabericht“ macht die „abstrakte Klimakatastrophe und den Kampf dagegen alltagsnah und erlebbar“, lobt Sandro Schroeder bei Medien-Blog Übermedien. Die Moderatoren Sebastian Spallek und Kurt Stukenberg liefern „gut informierte, teils überraschende Antworten“ und sind dabei „maximal unaufgeregt“, findet Schroeder. Das könnte dich auch interessieren: Greentech.fm Podcast: „Beton, […]
Nachhaltige Wundertüte zu Weihnachten #Greentech
Weihnachten geht auch mit Nachhaltigkeit: Mit TrendRaider Greentech-Trends und Produkte ausprobieren
Klimawandel: Seehäfen fordern mehr Schienenverkehr
Deutsche Seehäfen fordern mehr Klimaschutz, Greentech und deutlich weniger belasenden „Hinterlandverkehr“ durch LKW.
Greenech Startup Solugen schnappt sich 350 Mio
Dekarbonisierung: GreenTech-Startup Solugen entwickelt Lösungen für größten CO2-emittierenden – eine Kampfansage an Emissionen der Chemie-Branche
EU investiert 1 Mrd in Greentech Grossprojekte
Die EU investiert 1 Milliarde Euro in innovative neue Greentech-Projekte für klimafreundlichere Wirtschaft.
Startups: Investoren verlangen mehr Klimaschutz und Greentech
Die Zeit ist reif, der Zeitgeist steht aud Wandel: Einer neuen Studie der Beratungsfirma PWC zufolge fordern Geldgeber mittlerweile von jungen Unternehmen und Startups mehr Nachhaltigkeit, Klimaschutz-Aktivitäten und den Einsatz von grünen Technologien, auch Greentech oder Cleantech genannt. Investoren verlangen ESG-Fokus von Unternehmen Gemäß dem neuen „PwC Global Investor ESG […]
Greenpeace Studie: Massive Waldschäden nach Extremsommer
Klimawandel: Datenanalysen von Greentech-Experten belegen schlechten ZUsatnd europäische Wälder

