Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
E-Zug: Bahn fährt Batteriezug mit Fahrgästen
Die Deutsche Bahn hat einen neuen Batteriezug erstmals mit Fahrgästen auf die Reise geschickt. Nach einer Leerfahrt sei der Zug mit Kundinnen und Kunden an Bord am Montag innerhalb Baden-Württembergs von Herrenberg nach Eutingen im Gäu gefahren, sagte eine Sprecherin der Bahn. Bisher laufe der Betrieb reibungslos. Der Elektrozug soll […]
Retouren-Weltmeister: Deutsche schicken meisten Pakete zurück #Studie
Kommt kaum überraschend: Deutsche schicken laut einer neuen Studie die meisten E-Commerce-Retouren in ganz Europa zurück. Jeder weiss dass: Retouren gelten als besonders unschönes Übel im E-Commerce und Online-Handel: Die Schattenseiten und Nachteile bzgl. Umweltbelastung für alle sind bekannt – verzichten Händler aber auf eine kostenlose Rücksendung, bleiben die Kunden […]
Mogelpackung: Sauberer Importstrom ist Etikettenschwindel
Angeblich „sauberer“ Importstrom ein echter Etikettenschwindel
Technik-Recycling: Aufbereitete Smartphones spenden #Greentech
Greentech Handys: Smartphone Recycling und wieder aufbereitete Technik spenden
Spannender Online-Kongress: „Kraftstoffe der Zukunft“ #Greentech
Vom 24. bis 28. Januar diskutieren mehr als 60 Redner auf dem 19. Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“ über Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele. Im Zentrum der Vorträge und Diskussionsrunden steht der innovative Einsatz und die technische Weiterentwicklung von erneuerbaren Kraftstoffen im Mobilitätssektor. Das könnte dich auch interessieren: […]
JEDER VIERTE NEUWAGEN PLUG-IN Hybrid oder E-Auto #Greentech
JEDER VIERTE NEUWAGEN IST EIN PLUG-IN-HYBRID ODER FAHRT REIN MIT STROM Während in Deutschland alternativ betriebene Fahrzeuge immer beliebter werden, verlieren Benzin- und Dieselautos an Boden. Die Neuzulassungen des vergangenen Jahres zeigen, dass erstmals mehr als ein Viertel der neuen Pkw als Plug-in-Hybride oder reine Elektrofahrzeuge mit Elektromotor fahren. Auch […]
Greentech: Grüner Beton von Holcim im Fokus #VIDEO
Nachhaltiger Bauen: Grüner Beton von Holcim im Fokus der Geldgeber – Greentech im Fokus
Neuer Quantencomputer in Jülich für Energie und Bioökonomie
Foto: Forschungszentrum Juelich – PR Sascha Kreklau Am Forschungszentrum Juelich ist am Montag ein neuartiger, leistungsstarker Quantencomputer zu Forschungszwecken in Betrieb gegangen. Das in Kanada entwickelte System wird Teil der bestehenden Infrastruktur für Quantencomputing in Jülich. Das könnte dich auch interessieren: Green Business: Naturstrom übernimmt Energieberatungsfirma Energyeffizienz – Fokus auf […]
Smartes Licht: LED-Lampe mit Radar trackt Herzschlag und Körpertemperatur
Das Fitness-Armband ist bald Schnee von gestern – zumindest wenn man sich zu Hause aufhält. So kann es einem nach der Präsentation der neuen Sengled-Lampe schon vorkommen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Lighting: Philips Hue jetzt mit KI-Unterstützung und energiesparende LED-Technik Greentech Philips: Neue Solar-Leuchten mit austauschbarer LED-Lampe Greentech: […]
Hitzerekord in Australien: 50,7 Grad in Küstenort #Klimawandel
Klimawandel bringt Extremwetter: im Australischen. Küstenort Onslow Quecksilbersäule am Donnerstag auf 50,7 Grad gestiegen

