Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Einhorn: 855 Mio für Solaranlagen-Vermieter Enpal
Der Berliner Solaranlagen-Vermieter Enpal hat eigener Aussage nach Zusagen über insgesamt 855 Millionen Euro von Fonds, Banken und Investoren erhalten. Die Summe soll mehrheitlich als Fremdkapital bereitgestellt werden und für mehr als 30.000 neue Solaranlagen, Energiespeicher und Ladestationen reichen. Das Kapital der Finanzierungsrunde stammt von Investoren wie BlackRock Alternatives, ING, […]
Studie: Bereitschaft für Green IT noch enttäuschend
Alles doch nur Lippenbekentnisse in Sachen Green IT und Sustainable IT? Eine heute veröffentlichte SStudie im Auftrag von Fujitsu legt zumindest nach dass die nachhaltige Transformation bei vielen Tech-Unternehmen entgegen derer Erwartungen hinterherhinkt. 61 Prozent der Unternehmen geben an, auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit bereits fortgeschritten zu sein. Weniger als […]
Greentech BW: Pipelines bringen ab 2030 Wasserstoff in Südwesten
Baden-Württemberg soll ab 2030 Wasserstoff von der Ostsee aus einem geplanten Pipelinesystem erhalten. Die drei Fernleitungsnetzbetreiber Gascade, Ontras und Terranets BW wollen ein entsprechendes System bis in den Südwesten aufbauen. Man gehe davon aus, dass der Norden Deutschlands das Zentrum für Wasserstoffimporte und die Wasserstofferzeugung an Land und auf dem […]
Energiesparen: Bildschirmschoner sind Stromfresser – besser deaktivieren
Liebe Leute, hier zur Abwechslung mal wieder ein Energiespar-Tipp: Bildschirmschoner sind Stromfresser – besser nicht nutzen Sogar im Energiesparmodus verbraucht ein Computer Strom. Aber weniger als mit dem Bildschirmschoner. Zacharie Scheurer/dpa-tmn Der Bildschirmschoner des Computers schont nicht – vor allem nicht die Stromkosten Das mag überraschen: Der Bildschirmschoner des Computers […]
Nachhaltiger Laptop: Dell Concept Luna
Neuer Wurf in Sachen nachhaltiges Notebook von Dell: Das „Concept Luna“ geht in die nächste Runde: Der US-PC-Riese präsentiert die Weiterentwicklung seines vermeintlich besonders nachhaltigen Green-Laptops Dell präsentiert zweite Ausgabe des nachhaltige Laptops „Conept Luna“Dell hat sein vor einem Jahr erstmals vorgestelltes Concept Luna weiterentwickelt und sein Konzept-Notebook für noch […]
GreenBuilding: KIT IntegBridge soll Brücken nachhaltiger machen
Der Bau beziehungsweise die Erneuerung von Brücken und Straßen ist in Deutschland für etwa 17 Prozent der CO2-Emissionen des Bausektors verantwortlich. Trotzdem ist der Herstellungspreis immer noch das wichtigste Kriterium, wenn Bauherren entscheiden, welche Planungsvariante verfolgt wird. Für Matthias Müller, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Versuchsanstalt des KIT für Stahl, Holz […]
Fuck Co2: Henri Beranek, Carbonauten @ Greentech.LIVE Conference
Mit ihrem Motto „fuck co2“ zeigen die Carbonauten sofort wie ihre Einstellung zum Thema Klimakrise ist: Entsprechend berichtete Henri Beranek auf der Greentech.LIVE Conference im Oktober von der Idee, die das Startup hat und in wie fern sie dabei helfen kann, der Klimakrise entgegenzuwirken. Wer sind die Carbonauten? 2017 gründen […]
Mehr Klimaschutz für Watten-Meer
Mehr natürlicher Klimaschutz, Sicherheit in der Schifffahrt und gemeinsame Forschung: Deutschland, Dänemark und die Niederlande haben bei ihrer gemeinsamen Wattenmeerkonferenz in Wilhelmshaven vereinbart, noch enger beim Schutz des Unesco-Weltnaturerbes zusammenzuarbeiten. Dabei helfen soll auch ein übergreifender Managementplan, der während der deutschen Präsidentschaft der Wattenmeerzusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren erarbeitet […]
Mehr Nachhaltigkeit bei Auto-Tests: Kein Greenwashing von E-Autos
Die Zeitschrift auto motor und sport verspricht eine Revolution der Autotests: Künftig sollen bei der Bewertung der Umweltfreundlichkeit eines Autos nicht nur Verbrauch, Emissionen und Recyclingquote der Fahrzeugteile bewertet, sondern auch Energie- und Rohstoffeinsatz bei der Herstellung. „Mit Greenwashing haben wir unsere Probleme. Was nützt dem Planeten ein tolles Elektroauto, wenn […]
Europa-Park investiert 30 Mio in Gigawatt-Solar-Anlage
Der Europa-Park und das Auto-Logistikunternehmen Mosolf investieren zusammen rund 30 Millionen Euro in eine große Solaranlage im badischen Kippenheim. Dort sollen Parkplätze von Mosolf auf einer Fläche von mehr als 200.000 Quadratmetern mit Photovoltaikanlagen überdacht werden, wie die beiden Unternehmen heute in Rust (Ortenaukreis) mitteilten. Diese Fläche entspricht etwa 28 […]

