Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Ghost Diving Germany gegen gefährliche Geisternetze in den Gewässern
Was passiert eigentlich mit Fischernetzen, die verloren gehen? Leider verlieren sie dabei nicht ihre Funktionsweise, sondern fangen weiter Meerestiere, die dann dort sterben. Ghost Diving Germany entfernt die gefährlichen Fischfänger und macht damit Tauchgang für Tauchgang die Gewässer wieder zu sichereren Orten. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: KI hilft […]
Enpal: Noch mehr Geld für Greentech-Einhorn #VIDEO
The sky roof is the limit: Das hochgehypte Berliner Solar-Startup Enpal bekommt weitere Millionen-Finanzspritzen – genauer gesagt zusätzliche 215 Millionen Euro Kapital. Enpal hat im Rahmen einer Series-D-Finanzierungsrunde 215 Millionen Euro eingesammelt. Federführend war TPG Rise Climate, einem Fonds im Bereich erneuerbare Energien und Greentech. Zu den weiteren neuen Investoren […]
Japan: Energiegewinnung aus Schnee
Im hohen Norden Japans soll in einem Testprojekt Strom aus Schnee gewonnen werden. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet, wurde zu diesem Zweck in der schneereichen Stadt Aomori ein Schwimmbecken einer verlassenen Grundschule mit Isoliermaterialien versiegelt, um darin angehäuften Schnee kalt zu halten. Bei dem Projekt eines örtlichen IT-Startup-Unternehmens und der […]
Plastik-Müll: Amazon gefährdet unsere Ozeane
Mega-Problem Verpackungsmaterial: Die Umweltschutzorganisation Oceana hat herausgefunden, dass der globale E-Commerce-Riese Amazon im Jahr 2021 bis zu 322 Millionen Kilogramm Plastik verbraucht hat – das entspricht 18 Prozent mehr Plastik-Müll aus Verpackungsmaterial als noch im Jahr 2020, Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: 5000 E-Vans für Amazon: Mercedes-Benz liefert […]
Eco Wave Power: Türkei setzt auf Greentech
Auch in der Türkei findet mehr und mehr ein Umdenken statt im Bezug auf die Nutzung fossiler Energieträger. Es gibt dazu gegenläufige Entwicklungen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Business: Volocoper Manager Christian Bauer wird EIT InnoEnergy Chef Greentech Building: Europas größtes 3D-Druck-Haus entsteht in Rekordzeit Greentech Business: Co-Power kriegt […]
„Pflanzen werden unterschätzt“: Visioverdis 2.0 pflanzt Bäume an Fassaden
Während die Zahl an Menschen in Städten wächst, geht das Grün oftmals zurück. Dabei bräuchte es in den „Betonwüsten“ dringend mehr Pflanzen – nur wo wachsen lassen? Die Firma Visioverdis 2.0 will dafür die freien Flächen in die Höhe nutzen und durch Greentech Bäume an den Fassaden wachsen lassen. Das […]
Greentech.LIVE Konferenz: Strong by Form sieht „hölzerne Zukunft“ im Bauwesen
Der Bausektor ist eine der schmutzigsten Industrien weltweit – aus diesem Grund wird zunehmend auf Materialien wie Holz gesetzt. Laut Andrés Mitnik von Strong by Form limitieren die momentanen Bauweisen allerdings die Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit von Holz.
So cool: Solarbetriebenes Tiny-Haus-Boot
Here we go folks: Jetzt kommt das „Tiny Home on water“! Es hört sich fast an wie Fiction – doch solche Innovationen sind jetzt Realität. Keine Frage, dieses Green Projekt ist ein echtes Highlight zum Jahresende 2022. Das Solar-betriebene Tiny-Haus-Boot von der Firma Crossboundaries. Das könnte dich auch interessieren: Greentech […]
Greentech Solutions: Photovoltaik auf dem Baggersee
Mit Hilfe schwimmender Photovoltaik-Anlagen auf Baggerseen können Kieswerkbetreiber einen Teil des benötigten Stroms für ihre Maschinen vor Ort produzieren. Wie hoch das Potenzial für einzelne Baggerseen im Südwesten ist, stellt die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) nun im Energieatlas Baden-Württemberg dar. Insbesondere der Oberrheingraben habe eine hohe Dichte von aktiv […]
