Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Ghost Diving Germany gegen gefährliche Geisternetze in den Gewässern

Von Lena Neff | 10. Januar 2023

Was passiert eigentlich mit Fischernetzen, die verloren gehen? Leider verlieren sie dabei nicht ihre Funktionsweise, sondern fangen weiter Meerestiere, die dann dort sterben. Ghost Diving Germany entfernt die gefährlichen Fischfänger und macht damit Tauchgang für Tauchgang die Gewässer wieder zu sichereren Orten. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: KI hilft […]

Enpal gruender MARIO_KOHLE Greentech Live

Enpal: Noch mehr Geld für Greentech-Einhorn #VIDEO

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 10. Januar 2023

The sky roof is the limit: Das hochgehypte Berliner Solar-Startup Enpal bekommt weitere Millionen-Finanzspritzen – genauer gesagt zusätzliche 215 Millionen Euro Kapital. Enpal hat im Rahmen einer Series-D-Finanzierungsrunde 215 Millionen Euro eingesammelt. Federführend war TPG Rise Climate, einem Fonds im Bereich erneuerbare Energien und Greentech. Zu den weiteren neuen Investoren […]

Greentech-Newsletter Greentech Live

Greentech Newsletter 10.1.23: FFF, E-Auto-Rekord, Wasserstoff, KIT, Afeela, Lützi

Von Liam Ess | 10. Januar 2023

+++ Topp News: Energieministerin Neubaur planlos in „Lützi“ Proteste in Lützerath verschärfen sich: Aktivistinnen von Fridays for Future haben der schwarz-grünen Regierung Nordrhein-Westfalens Planlosigkeit und eine Instrumentalisierung der Klimaschutzbewegung vorgeworfen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Motorrad: Hondas erstes E-Motorrad ist da – mit viel Reichweite zum kleinen Preis Greentech […]

Japan Energie aus Schnee - Greentech.Live - Foto: Priscilla du Preez via Unsplash

Japan: Energiegewinnung aus Schnee

Von Jochen Siegle | 10. Januar 2023

Im hohen Norden Japans soll in einem Testprojekt Strom aus Schnee gewonnen werden. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet, wurde zu diesem Zweck in der schneereichen Stadt Aomori ein Schwimmbecken einer verlassenen Grundschule mit Isoliermaterialien versiegelt, um darin angehäuften Schnee kalt zu halten. Bei dem Projekt eines örtlichen IT-Startup-Unternehmens und der […]

Photo by Pierre Bamin on Unsplash

Plastik-Müll: Amazon gefährdet unsere Ozeane

Von Liam Ess | 10. Januar 2023

Mega-Problem Verpackungsmaterial: Die Umweltschutzorganisation Oceana hat herausgefunden, dass der globale E-Commerce-Riese Amazon im Jahr 2021 bis zu 322 Millionen Kilogramm Plastik verbraucht hat – das entspricht 18 Prozent mehr Plastik-Müll aus Verpackungsmaterial als noch im Jahr 2020, Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: 5000 E-Vans für Amazon: Mercedes-Benz liefert […]

Bild: Eco Wave Power

Eco Wave Power: Türkei setzt auf Greentech

Von Liam Ess | 9. Januar 2023

Auch in der Türkei findet mehr und mehr ein Umdenken statt im Bezug auf die Nutzung fossiler Energieträger. Es gibt dazu gegenläufige Entwicklungen.  Das könnte dich auch interessieren: Greentech Business: Volocoper Manager Christian Bauer wird EIT InnoEnergy Chef Greentech Building: Europas größtes 3D-Druck-Haus entsteht in Rekordzeit Greentech Business: Co-Power kriegt […]

„Pflanzen werden unterschätzt“: Visioverdis 2.0 pflanzt Bäume an Fassaden

Von Lena Neff | 9. Januar 2023

Während die Zahl an Menschen in Städten wächst, geht das Grün oftmals zurück. Dabei bräuchte es in den „Betonwüsten“ dringend mehr Pflanzen – nur wo wachsen lassen? Die Firma Visioverdis 2.0 will dafür die freien Flächen in die Höhe nutzen und durch Greentech Bäume an den Fassaden wachsen lassen. Das […]

Greentech LIVE Conference Andres Mitnik Strong by Form

Greentech.LIVE Konferenz: Strong by Form sieht „hölzerne Zukunft“ im Bauwesen

Von Lena Neff | 7. Januar 2023

Der Bausektor ist eine der schmutzigsten Industrien weltweit – aus diesem Grund wird zunehmend auf Materialien wie Holz gesetzt. Laut Andrés Mitnik von Strong by Form limitieren die momentanen Bauweisen allerdings die Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit von Holz.

Crossboundaries Tiny Home on the Water

So cool: Solarbetriebenes Tiny-Haus-Boot

Von Liam Ess | 24. Dezember 2022

Here we go folks: Jetzt kommt das „Tiny Home on water“! Es hört sich fast an wie Fiction – doch solche Innovationen sind jetzt Realität. Keine Frage, dieses Green Projekt ist ein echtes Highlight zum Jahresende 2022. Das Solar-betriebene Tiny-Haus-Boot von der Firma Crossboundaries. Das könnte dich auch interessieren: Greentech […]

Schwimmende Photovoltaik-Anlage

Greentech Solutions: Photovoltaik auf dem Baggersee

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Dezember 2022

Mit Hilfe schwimmender Photovoltaik-Anlagen auf Baggerseen können Kieswerkbetreiber einen Teil des benötigten Stroms für ihre Maschinen vor Ort produzieren. Wie hoch das Potenzial für einzelne Baggerseen im Südwesten ist, stellt die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) nun im Energieatlas Baden-Württemberg dar. Insbesondere der Oberrheingraben habe eine hohe Dichte von aktiv […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed