Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Energieminister: Tausende neue Windräder für Niedersachsen
Niedersachsens Energieminister Christian Meyer erwartet zur Beschleunigung der Energiewende einen deutlichen Windkraft-Zubau in den nächsten Jahren. «Realistischerweise reden wir über eine Verdopplung der Zahl an Windrädern in Niedersachsen. Damit müssten sich unsere Ziele zur Erzeugung von Ökostrom umsetzen lassen», sagte der Grünen-Politiker der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Angepeilt werden 1,5 Gigawatt […]
H2Fly: Grüner Fliegen im Wasserstoff-Flugzeug ab 2035
Die Luftfahrt gilt als Klimasünder – und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.
GreenFacts: Warum geht die Energiewende so langsam?
Die Dinger sind gigantisch. 138 Meter hoch, mit freiem Blick übers flache Land. Auf der einen Seite liegen die grünen Felder Richtung Brandenburg, auf der anderen Seite das Häusermosaik der Hauptstadt. «Pyro» nennen die Planer des Ingenieurbüros Teut das Gelände einer alten Feuerwerksfirma in Berlin-Pankow, wo sich ihre beiden Windräder […]
Handy-Pflege fürs Klima: So lebt dein Smartphone länger
Hallo liebe Leute, hier geht es um die Umweltbilanz deines absoluten Lieblings-Gadgets ever: Deinem Smartphones. Pflegen statt wegwerfen oder gegen ein neues Handy ersetzen ist hier die Devise – und das ist gut für das Klima und den Geldbeutel. Smartphones möglichst lange nutzen schont Umwelt Bloß nicht fallen lassen. Und […]
Greentech Index: Was bedeutet SDG – Sustainable Development Goals? Definition
Die Sustainable Development Goals (SDGs), auch als Agenda 2030 bekannt, sind 17 globale Ziele, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet wurden, um eine nachhaltige Entwicklung weltweit zu fördern. Sie umfassen Themen wie Armutsbekämpfung, Geschlechtergleichstellung, Bildung, Gesundheit, saubere Energie, nachhaltige Städte, Klimaschutz und vieles mehr. Ein Beispiel für […]
Everwave auf Schutzmission: Mit KI gegen Müll in Gewässern
Immer mehr Müll verdreckt unsere Meere und stellt eine Umweltbelastung dar. Das Social Startup everwave will dagegen vorgehen, indem sie die Verschmutzungen abfangen, bevor sie überhaupt in die Ozeane gelangen und lokal für bessere Verwertungsmöglichkeiten sorgen. Inga Hilbig stellte die Ambitionen des Teams in der Greentech.Live Konferenz im Oktober 2022 […]
Greentech Index: Treedom
Treedom Online-Plattform, Social Business Gründung: 2009 in Florenz, Italien Gründer: Federico Garcia und Tommaso Speroni Sitz Florenz, Italien Zweck: Bäume pflanzen und Agroforst bauen Website: treedom.net Seit der Gründung des Unternehmens 2010 in Florenz wurden Unternehmensangaben zufolge mehr als 3.000.000 Bäume in Afrika, Lateinamerika, Asien und Italien gepflanzt. Alle […]
Schweizer Alpen: Sind Solar-Anlagen Energie-Lösung oder Verschandelung?
Zoff um Greentech-Giga-Projekt in den Schweizer Bergen: Das Projekt «Grengiols Solar» im Wallis sprengt die Dimensionen bisher geplanter Solar-Energie-Anlagen in den Alpen. Im Saflischtal sollen auf fünf Quadratkilometern Photovoltaikanlage mit Solarpanels installiert werden. Der Energieertrag entspräche jenem eines grossen Wasserkraftwerks. Das ist prinzipiell gut fürs Klima. Doch damit sei die […]
Greentech Solar: EU-Solar-Netzwerk mit Österreich, Spanien und Frankreich geplant
Kooperation fürs Klima: Sehr spannende Pläne auf EU-Ebene hat das Land Sachsen in der Pipeline – man will auf europäischer Ebene ein Netzwerk der Solarindustrie knüpfen. Neben dem Freistaat aus Ostdeutschland sollen sich Kärnten in Österreich und Andalusien in Spanien beteiligen – so Energieminister Wolfram Günther. Weitere Regionen sollen dem […]
Smarte Heizung: Tado schnappt sich 43 Mio Euro
Die Münchner SmartHome– und Greentech-Firma Tado hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 43 Millionen Euro klargemacht. Der Spezialst für intelligentes Raumklima-Management zudem noch in diesem Jahr profitabel werden. Seit der Gründung im Jahr 2011 entwickelt Tado verbraucherfreundliche und energieeffiziente smarte Thermostate und Lösungen, die mit über 95 % aller […]

