Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Solar Anlage Klimaschutz mit Sonnenenergie - Foto Derek Sutton via Unsplash

Österreich forciert Energiewende: 580 Mio für Klima-Fonds

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Februar 2023

Alpenrepublik gibt Gas in Sachen Klimaschutz und Energiewende: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bernd Vogl, der neue Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds, präsentierten gestern das neue Energie-Programm mit einem Budget von über 580 Millionen Euro und gaben einen Ausblick auf die Greentech-Roadmap von Österreich. Demnach soll Österreich bis im Jahr 2040 […]

Solar-Energie für alle: Balkonkraftwerke pushen Energiewende

Von Silvia Kling | 8. Februar 2023

Solarstrom gilt als wichtiger Bestandteil der Energiewende. Auch für Privathaushalte kann das Thema interessant sein. Dafür sind nicht unbedingt größere Solarpanele auf dem Hausdach nötig.

CO2 Entnahme aus der Luft. Foto: Carbonauten

Carbon Capture: Aus Luft wird Kohlenstoff #Klimaschutz:

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Februar 2023

Um die Klimakrise einzudämmen, muss viel CO2 aus der Atmosphäre geholt werden. Ein Ansatz kommt aus Karlsruhe, wo aus Luft Hightech-Rohstoffe gemacht werden – die auch in der Industrie begehrt sind.

Startup Solar Foods Solein Protein

SolarFoods: Essen aus Luft und Sonne #FoodTech

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Februar 2023

  Immer mehr Menschen wünschen sich eiweißreiche Fleischersatzprodukte. Startups versuchen, klimafreundliche und gleichzeitig gesunde Alternativen zu entwickeln. Essen aus Luft und Sonne – geht das? Das Pulver ist senfgelb und erinnert an gemahlene Kurkuma. Aber Solein, wie die staubfeine Erfindung heißt, ist keine Pflanze und auch kein Gewürz. Vielmehr handelt […]

Solar Anlage Klimaschutz mit Sonnenenergie - Foto Markus Spiske Unsplash Kopie

Mega-Batteriespeicher bei AKWs sollen überschüssigen Sonnen-Strom speichern

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Februar 2023

Altes Problem, neue Lösungsansätze: Jeden Sommer fragen sich die Energiewirtschaft und Klimasschützer unisono „wohin nur mit überschüssigen Sonnenstrom in den Sonnen-Monaten? Überschüssiger Sonnenstrom bezieht sich auf die elektrische Energie, die von Photovoltaikanlagen produziert wird, aber nicht sofort genutzt wird. Da es in der Regel nicht möglich ist, den produzierten Strom […]

Nordsee Wind Energie Powerhouse_ Viktor Hesse Unsplash

Nordsee soll Powerhouse für Energiewende werden

Von Liam Ess | 3. Februar 2023

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht in der Energiewende große Chancen für die Nordseeregion. «Die Nordsee und die Nordseeküste werden das Powerhouse für die Energiewende werden – das gilt für die Niederlande und das gilt insbesondere auch für Deutschland», sagte der SPD-Politiker am Freitag nach einer zweitägigen Reise in die Niederlande. […]

Nawareum Museum nachwachsende Rohstoffe Klimakrise

Nawareum: Museum für nachwachsende Rohstoffe #Klimakrise

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. Februar 2023

Der Name «Nawareum» ist Programm: Ein neues Museum in Straubing widmet sich dem Thema nachwachsender Rohstoffe. Am 4. März beginnt der reguläre Besucherbetrieb, aber schon ab 4. Februar können Interessenten das Museum vorab besichtigen – und zwar kostenlos. Museum für Nachhaltigkeit Diskussionen um die Klimakrise beschäftigen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft […]

Seatwirl Windenergie vertikal Greentech Norwegen x2

Seatwirl: Schwimmende Windräder mit vertikaler Achse #VIDEO

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. Februar 2023

Hurra, hier gibt es endlich mal mal wieder eine echte Greentech-Innovation – und einen ganz besonderen Hingucker: Die Tüftler der Firma Seatwirl aus Skandinavien entwickeln völlig neuartige Windräder mit vertikaler Achse. Das Unternehmen mit Sitz in Schweden will ganz besonders pfiffige und effiziente Offshore-Windparks vor der Westküste Norwegens bauen. Novum […]

Auto Verkehr Luftverschmutzung stau Flo Karr via Unsplash

Euro-Abgasnorm 7: Autoländer drängen auf Nachverhandlungen

Von Silvia Kling | 2. Februar 2023

Zu streng? Die deutschen Bundesländer, die von der Autoindustrie geprägt sind, kritisieren die neue EU-Abgasnorm.

Transnet BW Strom App Energie Greentech

„StromGedacht“-App informiert über Energie-Engpässe und Stromnetz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 1. Februar 2023

Neue App von Transnet BW: „Strom geddacht“-App informiert über Energie-Lage / Foto: Greentech.LIVE ScreenshotMenschen in Baden-Württemberg können über die App «StromGedacht» künftig mehr Informationen zum Status des Stromnetzes auf ihr Smartphone bekommen. Sie werden zum Beispiel per Push-Nachricht um Mithilfe gebeten, wenn mehr für die Stabilisierung des Netzes getan werden […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed