Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Waldverluste in Deutschland

Niedersachsen will 5,5 Mio Bäume pflanzen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2023

In den Wäldern des Landes Niedersachsen sollen in den kommenden Monaten 5,5 Millionen Bäume gepflanzt werden. Bis Ende April sollen die Setzlinge unter anderem auf Freiflächen gepflanzt werden, die durch Borkenkäferbefall und Sturmschäden in den vergangenen Jahren entstanden sind, wie die Niedersächsischen Landesforsten am Freitag mitteilten. Zudem sollen Nadelholzwälder im […]

Dell Recycling Nachhaltigkeit / Greentech Live Foto: Hersteller

Internationaler Tag des Recyclings: Interview Dr. Spoo

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2023

Howdie, liebe Leute! Na, schon gewusst? Morgen ist der internationaler Tag des Recyclings. Yes, yes, yes der 18. März ist auf Initiative es Bureau of International Recycling (BIR) 18. März 2018 zum Weltrecyclingtag ausgerufen. Der Tag soll insbesondere genutzt werden, um auf die Bedeutung der Circular Economy (deutsch Kreislaufwirtschaft) hinzuweisen […]

Windpark Windenergie-Anlage / Enercon

Windenergie-Ausbau soll CO2-neutrale Produktion fördern

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. März 2023

Der Bundesverband Windenergie wertet die Bemühungen der grün-schwarzen Landesregierung positiv, die Genehmigungsverfahren für neue Anlagen zu verkürzen. Die Ankündigungen seien da, sagte Erhard Schulz vom Landesverband heute in Stuttgart. Nun müssten die Beamten auf der Fachebene und in den Landratsämtern geschult werden, um das Vorhaben umzusetzen. Man benötige neue Windräder […]

Wasserstoff / Foto: Federico Beccari / Unsplash

Bremen ab 2025 mit Wasserstoffnetz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. März 2023

Von 2025 an soll Bremen an ein überregionales Transportnetz für Wasserstoff angeschlossen werden, das auch durch Niedersachsen läuft. Die Arbeiten dazu sollen dieses Jahr zwischen Hamburg und Bremen beginnen, sagte die Managerin des Fernleitungsnetzbetreibers Gasunie Deutschland, Anke Alvermann-Schuler, am Dienstag in Bremen. Gasunie baut das Transportsystem Hyperlink, das Deutschland unter […]

Light-Building Greentech Smart City / Foto: Messe Frankfurt

GreenFacts: Green City

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. März 2023

Eine Green City, auch als nachhaltige Stadt bezeichnet, ist eine Stadt, die auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Entwicklung ausgerichtet ist. Dies bedeutet, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren und den Zugang zu grünen Räumen und natürlichen Ressourcen zu fördern. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Schweiz: Gute […]

Wärmewende durch Heizen mit Wärmepumpe

Greentech-Boom: Bosch Thermotechnik bricht Rekorde

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 13. März 2023

Getrieben vom Geschäft mit Wärmepumpen hat Bosch Thermotechnik im Jahr 2022 einen Rekordumsatz verzeichnet. Die Erlöse stiegen im Vorjahresvergleich um 12 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro, wie die Bosch-Tochter mit Verwaltungssitz in Wetzlar am Montag mitteilte. Das Wärmepumpen-Geschäft in Deutschland habe um 75 Prozent zugelegt, weltweit betrug das Plus 54 […]

Solar-Anlage Foto: Chelsea via Unsplash

Habeck gibt Gas bei Solar-Energie-Ausbau

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 12. März 2023

Strom aus Sonne – das klingt erstmal gut. Aber in der Praxis hindern bürokratische Hürden den Ausbau der Solarenergie. Wirtschaftsminister Habeck will weitere Erleichterungen. Bundeswirtschaftsminister Habeck will den Bau von Solaranlagen in Gewerbe- und Industriegebieten, auf landwirtschaftlichen Flächen und auf Gewässern erleichtern. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Energie: Was […]

Photo by Mariana Proença on Unsplash

EU: Energieverbrauch muss bis 2030 11,7 % sinken

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 11. März 2023

Die EU muss bis 2030 mindestens 11,7 Prozent weniger Energie verbrauchen. Darauf einigten sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten in Brüssel. «Dieses Abkommen wird sicherstellen, dass wir unsere Klimaziele erreichen, unsere Unabhängigkeit von importierten russischen fossilen Brennstoffen beschleunigen und die Schwächsten in unserer Gesellschaft schützen können», sagte ein Sprecher […]

Greentech Live Konferenz Björn-Lüssow HyfindR

Wer sucht, der findet: Hyfindr bietet B2B Marktplatz für Wasserstoff

Von Lena Neff | 11. März 2023

Die Wasserstoffindustrie wächst und neue Innovationen können zum Beispiel beim Ausstieg aus Öl und Gas helfen. Aber es gibt ein Hindernis: Lange fehlte ein Marktplatz, um weltweit nach Komponenten für Projekte zu suchen. Hyfindr will dem ein Ende setzen und als digitale B2B Plattform die Lücke schließen. Das könnte dich […]

Geothermie: Viel Potenzial für Erdwärme-Nutzung in NRW - so Fraunhofer Studie | Foto: Vaillant

Greentech: Vaillant baut 50% mehr Wärmepumpen

Von Silvia Kling | 10. März 2023

Man kann getrost sagen es läuft prächtig in Remscheid: Der deutsche Heizungs- und Greentech-Hersteller Vaillant will seine Wärmepumpen-Produktion mit einer neuen Fabrik im slowakischen Senica auf einen Schlag mehr als verdoppeln. In dem Werk würden ab Mai auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern ausschließlich Wärmepumpen gefertigt, teilte Vaillant am Freitag […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed