Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Second-life-Akkus: Greentech Startup Voltfang bekommt 5 Mio für nachhaltigen Stromspeicher
E-Geldregen: Das Aachener Greentech Startup Voltfang, Spezialist für Energiespeicher aus Second-life-Elektroauto Batterien, sichert sich 5 Mio. € neues Kapital für die Skalierung seiner Produktion. Angeführt wird das Konsortium vom Lead-Investor PT1 – PropTech Ventures. Zu den weiteren Investoren gehören Helen Ventures, Aurum Impact, Eviny und der Bestandsinvestor AENU. Voltfang liefert […]
GreenIT: Digitaler Datenputz für mehr Nachhaltigkeit mit Daten
Datenmüll reduzieren spart insbesondere Energie durch belegte Server und Speichermedien und ist damit eine sehr wichtige Aktion in Bezug zur Klimakrise – die u.a. auch das BMUV unterstützt. Der Digitale Datenputz ist eine gemeinsame Aktion verschiedener Unternehmen im Rahmen der CDR-Initiative. Mit der Aktion sollen Mitarbeiter:innen in Unternehmen und weiteren […]
Energieberater: Verbraucherzentrale warnt vor Fake Greentech Experten
Nepper, Schlepper, Bauernfänger: Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Energieberatern Unseriöse Energieberater versuchen derzeit mit einer Masche an persönliche Daten zu gelangen. Aktuell häuften sich Meldungen von Betroffenen in Sachsen, denen an der Haustür angeboten wurde, gemeinsam mit den angeblichen Servicemitarbeitern einen Antrag zum Erhalt der Energiepreisbremsen auszufüllen, wie die Verbraucherzentrale Sachsen […]
KIT Forscher: Abhängigkeit von Agrar-Importen dringend stoppen
Extreme Dürre sowie eingeschränkte Lieferketten als Folge der Pandemie und des Kriegs in der Ukraine – die Lebensmittelversorgung der EU steht unter Druck. Bislang wurden Lücken durch vermehrte Importe ausgeglichen. „Die EU ist inzwischen sehr stark von Agrareinfuhren abhängig“, sagt Dr. Richard Fuchs vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung – […]
Neuwagen: SUV-Trend ungebrochen – Autos immer schwerer
Die gute Nachricht zuerst: Die Zahl der Verbrenner-Autos wird geringer. Mittlerweile sind rund 25 Prozent der verkauften Neuwagen in Europa Elektroantrieb ausgestattet. Die schlechte Nachrich: Autos werden weiterhin immer größer und schwerer und Belasten damit die Umwelt massiv.Experten warnen bereits, dass sich dieser Trend auch in den nächsten Jahren fortsetzen […]
Luisa Neubauer fordert schnellen Kohle-Ausstieg
Raus aus der Kohle: Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die Politik erneut aufgerufen, einen sozial gerechten Kohleausstieg in der Lausitz einzuleiten. Eine Laufzeit der Kraftwerke bis 2038 sei mit Blick auf das Pariser Abkommen nicht verfassungsmäßig, sagte Neubauer am Rande einer Demonstration in Schleife am Sonntag. Alternative Greentech: Erneuerbare Energien […]
Kommunen fordern 400 Mio für Energiewende mit Wärmepumpen und Greentech
Mit den Plänen der Ampel-Regierung zur Abkehr fossiler Brennstoffe bei Gebäude-Heizungen kommen hohe Kosten auf die Kommunen zu. Der Städtebund fordert auch langfristige Entlastungen. Die bisherigen Pläne der Ampel-Koalition zum Heizungstausch kosten die Kommunen nach Berechnungen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes mindestens acht Milliarden Euro. 135.000 kommunale Gebäude müssten bis […]
Tesla Model Y günstiger als durchschnittliche US-Fahrzeuge
Das ganze Jahr über hat Tesla die Messlatte für die Preisgestaltung in der Autoindustrie gesetzt, da viele Autohersteller daran arbeiten, ihre ersten Elektrofahrzeuge zu skalieren. Nach den umfangreichen Preissenkungen, die Tesla seit Anfang des Jahres vorgenommen hat, ist der Preis für den Geländewagen Model Y nun offiziell unter den Preis […]
Schnellere Energiewende: BUND will mehr Greentech
Der Umweltverband BUND hat deutlich mehr Tempo bei der Energiewende in Sachsen gefordert. «Wir müssen in allen Bereichen – von der Landwirtschaft bis zur Industrie – auf Nullemissionen hinarbeiten und zugleich eine gerechte soziale Umgestaltung sicherstellen», erklärte Landeschef Felix Ekardt am Samstag nach einer Delegiertenversammlung in Leipzig. Dazu müsse bis […]

