Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
HILOAD 6×6: Feuerwehrauto für brennende Elektroautos
Elektrofahrzeuge fangen seltener Feuer als gasbetriebene Fahrzeuge. Wenn sie jedoch in Brand geraten, sind ihre Batteriebrände etwas anders und können sehr lange dauern, bis sie gelöscht sind. Und Sie können sich auch wieder entzünden, wenn sie nicht angemessen gelöscht werden. Ein massives Problem stellen zudem Brände in Parkhäusern oder Tiefgaragen […]
Ecolibrium: Unmittelbar CO2-Fußabdruck von Gebäuden ermitteln
Ecolibrium, eine Web-Plattform für maschinelles Lernen zur Dekarbonisierung von Industrie- und Gewerbegebäuden, hat heute den Launch von SmartSense Discovery bekannt gegeben – einem neuen Tool, das es Unternehmen ermöglichen soll, innerhalb von 48 Stunden nach der Inbetriebnahme den CO2-Fußabdruck ihres gesamten Portfolios zu ermitteln Das könnte dich auch interessieren: Greentech […]
Green Startups: ClimateTech Ocell schnappt sich 5 Mio VC
Das Münchner ClimateTech Ocell hat im Rahmen eines Seed-Fundings 5 Millionen US-Dollar eingeworben. Angeführt wurde die Runde vom Impact-Venture Capital AENU und von Summiteer. Als Business Angels traten Maximilian Thaler, Max Viessmann und die BOSCOR Gruppe auf. Mit dem zusätzlichen Kapital will das Team rund um die Co-CEOs David Dohmen […]
Smart Meter: Neue Vorgaben für intelligente Stromzähler
Für intelligente Stromzähler gibt es bald neue Vorgaben. Der Bundesrat beschloss diese Woche den Entwurf eines Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende. Es sieht unter anderem vor, dass Privatleute und Nutzer mit relativ geringem Verbrauch für einen intelligenten Stromzähler künftig nicht mehr als 20 Euro pro Jahr zahlen müssen. […]
Warum Holz-Heizungen scheisse sind? #Feinstaubbelastung
Das Umweltbundesamt (UBA) schlägt Alarm: Die Feinstaub-Belastung durch Holzheizungen ist mittlerweile in Deutschland so hoch wie durch den Verkehr – 20 Prozent der gesamten Feinstaub-Emissionen soll demnach auf Holzheizungen zurückzuführen sein. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solutions: Super-Holz statt Stahl? Startup entwickelt „Superwood“ für Bau und Klima Feinstaub: Belastung […]
Eeva: Wasser- und Energieeffizienze Mini-Waschmaschine
Sehr nice smarte Öko-Mini-Waschmaschine: Die Eeva ist eine kleine Wasser- und energieeffizienze Waschmaschine, die dort aufgestellt werden kann, wo normalerweise eigentlich nur der Wäschekorb steht: Sprich zum Beispiel im Schlafzimmer, im Badezimmer, oder sogar im Wohnmobil oder Wohnwagen. Ein weiterer Clou: Die rund einem Meter hohe Eeva kommt ganz ohne […]
Neustart: Solarauto Lightyear 2 soll 2025 kommen
Re-Start für das ambitionierte Solar-Auto Lightyear: Nach der Pleite des Solarauto-Entwicklers Lightyear treibt ein kleines Team um Ex-Audi-Einkaufsvorstand Bernd Martens den Neustart voran. Lightyear 2, ein Elektrofahrzeug mit Solarpaneelen auf der Karosserie, soll spätestens 2025 für unter 40.000 Euro in Serie gehen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Messe: Intersolar […]
Green City: Gehweg mit Solar-Zelle
Fußgängerweg meets Photovoltaik: Die ungarische Firma Platio Solar nutzt die Sonnenenergie, die auf den Gehwegen fällt, um Strom zu erzeugen.
Greentech BW: Wind-Energie-Anlagen im Südwesten veraltet – Rückbauwelle droht?
Kaum Green By Southwest? In Sachen erneuerbare Energien und Greentech kommt das sonst so innovative um umtriebige Baden-Württemberg, aka „The Länd“ – leider kaum aus dem Quark. Vor allem der Ausbau der Windkraft im Südwesten kommt nur sehr schleppend voran: Die Windräder und Anlagen sind in die Jahre gekommen. Die […]
Greentech Events: Eurobike 21.-25.6 Frankfurt
Keine Frage, Radeln ist der Megatrend des Jahres. Ob mit konventionellen Fahrrädern oder Highend Greentech E-Bikes: Immer mehr Menschen entdecken im Fahrrad glücklicherweise eine nachhaltige Alternative zum Individualverkehr mit dem Auto. Die Entwicklung moderner Pedelecs macht inzwischen auch weite Ziele ohne große Anstrengung erreichbar. Damit der Umstieg für alle gelingt, […]

