Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Green Events: Tag der Biene am 20. Mai. UN Bee Day. Foto: Envato

Green Events: Heute ist Welt-Bienentag 20.05 2023

Von Silvia Kling | 20. Mai 2023

Heute zum 20. Mai 2023 ist mal wieder der „Weltbienentag“ –  ein jährlicher Gedenktag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurden, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und anderen Bestäubern für unsere Umwelt, die Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit zu schärfen. Das könnte dich auch interessieren: Wälder als […]

Klimakrise Nord Italien ueberschwemmungen. Foto: dpa

Klimakrise in Nord-Italien: neuer Regen und Überschwemmungen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Mai 2023

Nach Überschwemmungen neuer Regen in Norditalien Ein Paar auf einer überfluteten Straße im norditalienischen Lugo.Luca Bruno/AP Verheerende Bilanz in den Hochwasser-Gebieten in Norditalien: 14 Todesopfer, mehr als 15.000 Menschen mussten evakuiert werden. Und es wird neuer Regen erwartet. Das könnte dich auch interessieren: Klimakrise: Wenn Versicherungen nicht mehr helfen können […]

Klimawandel Wasserknappheit

Klimakrise: Protest an der Oder für mehr Umweltschutz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Mai 2023

Im vergangenen Sommer hatte die Oder-Katastrophe Umweltschützer, Anwohner und Politik aufgeschreckt. Nun fordern Umweltschützer für einen besseren Naturschutz einen neuen Status für den Fluss. Das könnte dich auch interessieren: Greentech.LIVE Conference: Julia Ochs spricht über Faszination Ozean – Zwischen Kunst und Umweltschutz Wälder als Klimaretter? Neue PIK-Studie zeigt unerwartete Risiken […]

Geothermie: Viel Potenzial für Erdwärme-Nutzung in NRW - so Fraunhofer Studie | Foto: Vaillant

Greentech Faktencheck: Mythen um die Wärmepumpe

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Mai 2023

Die von der Bundesregierung angepriesene Wärmepumpe soll Öl- und Gasheizungen ersetzen. Zur neuen Technik kursieren Mythen – oft zu Unrecht. Die Behauptungen im Greentech Faktencheck. Das könnte dich auch interessieren: Greentech-Tipp: Batterien für Solarstrom lohnen immer – Solarstrom speichern und Geld sparen Greentech KI Boost für Wärmepumpen: Wie KI Heizsysteme […]

Welttag Telekommunikation: Internet soll UN Nachhaltigkeitsziele unterstützen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Mai 2023

Die hiesige Internet-Wirtschaft (genauer gesagt der eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V). feierte sich diese Woche mit dem „Welttag der Telekommunikation und Informationsgesellschaft“. Schliesslich leiste man „einen großen Beitrag dazu, unsere Zukunft auf der Erde besser zu gestalten“. Dieser Meinung sind hierzulande Studien zufolge viele Leute: Laut einer Civey-Umfrage […]

Co2 Kompensation ausgleich wwf greentech live

Warum CO2-Kompensation scheisse ist?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Mai 2023

Die CO2-Kompensation steht in einigen Fällen in der Kritik, weil es Bedenken gibt, dass sie als Ersatz für tatsächliche Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen dienen kann. Hier einige Gründe, warum die CO2-Kompensation kritisiert wird: Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: Ceezer Mercedes-Benz baut neue Lackieranlage – ein Schritt Richtung […]

Plastik Müll im Meer / Rethink / Photo by Brian Yurasits on Unsplash

UNEP-Studie: 80 Prozent weniger Plastikverschmutzung bis 2040 möglich

Von Liam Ess | 19. Mai 2023

Das UN-Umweltprogramm will die globale Plastikverschmutzung eindämmen. Bis 2040 ließe sich solcher Müll in der Umwelt um 80 Prozent verringern, so ein Bericht. Doch dafür müsste sich vieles ändern. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Studie: Nur ein Bruchteil des Plastikmüll wird recycelt – wir müssen endlich umdenken und warum […]

Super Solar Zelle Helmholtz Berlin

VC: Greentech Startups sammeln 12 Mrd US-Dollar ein

Von Silvia Kling | 19. Mai 2023

Auch die Banking-Branche entdeckt das Thema Klimaschutz mehr und mehr für sich. Während in anderen Wirtschaftsbereichen die Investitiones-Summen in Startup-Unternehmen immer weiter zurückfallen, steigt das Interesse an nachhaltigen Klimaschutz-Technologien einer neuen Studie von Unternehmensberatung Oliver Wyman massiv. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Bosch: Bosch Ventures investiert in Greentech-Startup Rabot Energy […]

Balkon Kraftwerk Solar PV Anlage - Foto: Hersteller PluginEnergy

Greentech Boom: 3.100 Balkonkraftwerke und Mini-Solaranlagen in Rheinland-Pfalz

Von Silvia Kling | 19. Mai 2023

Die Zahl der sogenannten Balkonkraftwerke in Rheinland-Pfalz ist in den vergangenen Monaten enorm gestiegen. Im Bundesland seien derzeit 3117 Solaranlagen unter 600 Watt, zu denen die Balkonkraftwerke gehören, registriert. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Energie: Was sind die Unterschiede bei Solaranlagen? Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – […]

Greentech Index-Circular Berlin

Greentech Index: Circular Berlin

Von Liam Ess | 17. Mai 2023

„Circular Berlin“ ist eine Initiative, die sich für eine nachhaltige und zirkuläre Wirtschaft in der Stadt Berlin einsetzt. Ihr Ziel ist es, den Übergang von einer linearen Wirtschaft, in der Ressourcen verbraucht und Abfall produziert wird, zu einer zirkulären Wirtschaft zu fördern, in der Ressourcen effizient genutzt und Abfall minimiert […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed