Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Strom Trasse Elektrizitaet Energie Klimakrise Greentech Matthew Henry Unsplash

Strom-Ausfall: NRW kauft Satelliten-Telefone wegen Blackout Gefahr

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Mai 2023

Ohne Strom funktionieren auch keine Festnetz-Telefone oder Handys mehr – denn dann sind auch die Funkmasten aus. Das Land beschafft deshalb zahlreiche Satellitentelefone. Die würden auch bei einem Blackout funktionieren. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Wasser in NRW wird knapp: Warnsignale trotz (noch) guter Lage – was ClimateTech jetzt […]

Spargel Ernte Landwirtschaft Oxfam Studie Ausbeutung. Foto Waldemar via Unsplash Kopie

Oxfam prangert Ausbeutung bei Ernte von Spargel und Erdbeeren an

Von Jochen Siegle | 22. Mai 2023

Lecker, lecker Spargel gefällig …? Mhm, eher bleibt einem der Bissen im Halse stecken sofern man jüngste Berichte von Oxfam und der Initiative Faire Landarbeit zur Lage der Saisonarbeitskräfte im Spargelanbau in Deutschland liest. Gemäß der int. Entwicklungsorganisation Oxfam herrschen „unhaltbare“ Arbeitsbedingungen bei Ernte von Spargel – und auch von […]

Plugin Hybrid Elektroauto Mogelpackung Mercedes _pr

Ende der Mogelpackung: Plug-in-Hybrid-Auto Absatz bricht ein

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Mai 2023

Sie sind eine Mischung aus Elektroauto und Verbrennerfahrzeug und wurden bis Ende letzten Jahres noch massiv gefördert. Mit dem Wegfall der Förderung endet auch der starke Bestandszuwachs der umstrittenen Plug-in-Hybrid Elektroautos. Die Hybrid-Pkws mit Verbrennungsmotor und Elektroantrieb wurden als „Beitrag zum Klimaschutz“ von der Politik gefördert. Wissenschaftler und Umweltverbände sprechen […]

PRODUKTION - Hinweisschild in Sachsen-Anhalt. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa

Erdgas Ade, Hoffnungsträger Wasserstoff: Herausforderung Speicher

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Mai 2023

Wasserstoff Hinweisschild in Sachsen-Anhalt. Foto:Waltraud Grubitzsch, dpa Grünstrom und damit hergestellter Wasserstoff sind die tragenden Säulen im klimaneutralen Energiesystem der Zukunft. Doch wie und wo kann man den Wasserstoff speichern? Das könnte dich auch interessieren: Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial Greentech Stromspeicher boomen […]

fahrrad-rennrad-greencity-rizki-yulian-ZBM9h6Es6IA-unsplash

Verkehrswende: Deutschland nicht besonders Fahrradfreundlich – so ADFC Studie

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Mai 2023

Automobiles first: Einer neuen Studie des ADFC zufolge haben es Radfahrende es in Deutschland nach wie vor schwer. Oft fehlt es an gut ausgebauten Radwegen und Stellplätzen. Deutschland hat den Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) erneut nur mit «ausreichend» bestanden. Fahrrad-Klimatest: Fahrradfreundlichkeit nur Note 3,96 Die rund 245.000 Teilnehmenden […]

Foto von YODA Adaman auf Unsplash

Klimakrise: Wasser-Knappheit an jedem zweiten See

Von Liam Ess | 22. Mai 2023

In vielen Teilen Südeuropas herrscht Wassernotstand. Eine Studie zeigt, dass dies ein globaler Trend ist, und benennt auch Ursachen. Manche Regionen verzeichnen eine gegenläufige Entwicklung. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität Mikroplastik im Wasser: Kathrin Schuhen von Wasser 3.0 zeigt Lösungen für […]

Kompostierbare Tuete Jugend forscht Wettbewerb Greentech Ideen

Greentech Index: “Jugend forscht“ für Klimaschutz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Mai 2023

Bei der Organisation „Jugend forscht“ gibt es regelmäßig Projekte zum Klimaschutz und Umweltschutz. „Jugend forscht“ ist ein renommiertes deutsches Nachwuchswettbewerbsprogramm für junge Forscherinnen und Forscher im Alter von 15 bis 21 Jahren. Es bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlichen und technischen Interessen zu erforschen, innovative Ideen zu entwickeln und […]

Sommer Wiese Bienen Biodiversitaet. Foto Greentech Jochen Siegle

Greentech Index: Rasenmähen schlecht fürs Klima?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Mai 2023

Rasenmähen an sich ist nicht grundsätzlich schlecht für das Klima, aber es kann negative Auswirkungen haben, je nachdem, wie es durchgeführt wird. Hier sind einige Aspekte zu berücksichtigen: Energieverbrauch: Die meisten Rasenmäher sind mit Benzin- oder Elektromotoren ausgestattet. Rasenmähen mit benzinbetriebenen Mähern führt zu Treibhausgasemissionen und trägt somit zum Klimawandel […]

Kompostierbare Tuete Jugend forscht Wettbewerb Greentech Ideen

Kompostierbare Einwegtüte gewinnt bei „Jugend forscht“

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Mai 2023

Die diesjährigen Gewinner des Bundeswettbewerbs von «Jugend forscht» sind ausgewählt: Die besten Nachwuchs-Forschenden wurden am Sonntag in Bremen ausgezeichnet. Unter ihnen sind drei junge Frauen aus Rüsselsheim in Hessen, die eine kompostierbare Einwegtüte entwickelt haben, wie die Veranstalter mitteilten. «Man kann sie öfter benutzen als eine Papiertüte», sagte die 18 Jahre alte […]

WWF Viviane Raddatz Greentech Industrie Foto: Daniel Seiffert WWF

Industrie: WWF fordert mehr Energiesparen und Climate Solutions

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Mai 2023

Der grosse weisse Panda macht Druck: Der WWF geht hart ins Gericht mit der deutschen Industrie: Laut der NGO muss die Industrie in Deutschland deutlich mehr Engagement zeigen beim Klimaschutz und Energie-Effizienz. Denn die Umweltorganisation WWF hat die Entlastungspakete der Bundesregierung zur Abfederung hoher Energiepreise kritisiert. „Einer Krise, die aus […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed