Greentech Building: Europas größtes 3D-Druck-Haus entsteht in Rekordzeit

Von Alex Reiger | 10. Juni 2025

Europas größtes 3D-Druck-Haus entsteht aktuell in Frankreich – und könnte zeigen, wie Greentech den Wohnbau revolutioniert. Das Projekt spart Zeit, Material und setzt auf nachhaltige Technologien.

Greentech Building Max Bögl präsentiert umweltfreundliche Beton-Lösungen

Von Alex Reiger | 26. Mai 2025

Max Bögl zeigte auf dem GreenTech Festival in Berlin umweltfreundliche Beton-Innovationen für die Bauwende. Mit CO₂-reduziertem Beton setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für Greentech und ClimateTech im Bauwesen.

Greentech Solutions: Super-Holz statt Stahl? Startup entwickelt „Superwood“ für Bau und Klima

Von Jochen Siegle | 13. Mai 2025

Ein Greentech Startup aus den USA entwickelt „Superwood“ – ein besonders stabiles Material aus Zellulose-Holz. Es könnte langfristig Stahl ersetzen – ist aber noch nicht auf dem Markt erhältlich.

Greentech Building: Häuser als Materiallager denken

Von Jochen Siegle | 4. April 2025

Der Bausektor verschlingt 50 % der Rohmaterialien weltweit. Das liege an den linearen Konstruktionsprozessen, die heute üblich sind, sagt KIT-Professor Dirk Hebel: „Wir müssen in Zukunft Bauwerke so entwerfen und konstruieren, dass es sehr einfach ist, wie in ein Lager hineinzufahren, Dinge abzuschrauben, herauszunehmen und sie dann wiederum in den Kreislauf hineinzuschieben“

Greentech GravitHy erhält 60 Mio für Stahlindustrie Projekt

Von Jochen Siegle | 26. März 2025

Das französische Unternehmen GravitHy sammelt 60 Mio ein, um die Stahlproduktion klimafreundlicher zu machen. Das Geld stammt von privaten Investoren wie Ecolab, Rio Tinto, Siemens Financial Services, dem Japan Hydrogen Fund u.a.

Greentech Circular: Klima schützen mit Second-Life auf dem Bau #Kreislaufwirtschaft #CircularBW

Von Alex Reiger | 26. März 2025

Beim Abriss von Gebäuden werden Holz oft verbrannt und Stahl mit viel Energie recycelt. Forschende vom KIT und der TU München zeigen, wie man Bauteile nachhaltiger wiederverwenden kann und geben Tipps für Behörden und Bauunternehmen.

Greentech: Energieeffizientes Firmengebäude in Memmingen 95 % autark

Von Alex Reiger | 10. März 2025

In Memmingen entsteht ein Firmengebäude mit einem Greentech Energiekonzept, das bis zu 95 Prozent des Energiebedarfs selbst deckt. Der Bau startete mit einem feierlichen Spatenstich im Gewerbegebiet – beteiligt sind mehrere Unternehmen,

Greentech Enter: Energieberatung wird günstiger und effizienter

Von Jochen Siegle | 10. März 2025

Enter ist ein Greentech-Startup, das Energieberatungen für Hausbesitzer und Unternehmen anbietet, um die Energieeffizienz zu verbessern und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Mit günstigen Preisen will Enter den Zugang zu energetischen Sanierungen vereinfachen.

Greentech Building: Cemex pusht CO2-neutrale Zement-Herstellung

Von Alex Reiger | 3. September 2024

Greentech meets Baustelle: Cemex will die Zement-Herstellung umstellen und klimaneutral werden. Und es geht auch um Projekte zur CO2-Abscheidung und Speicherung – Thema für eine neu eingesetzte Taskforce der Regierung.

Greentech und Nachhaltigkeit im Metallbau: SAAM soll CO2-Fußabdruck senken

Von Alex Reiger | 1. September 2024

Die FIT AG hat neue Technologie namens Submerged Arc Additive Manufacturing (SAAM) vorgestellt, die die Herstellung großer Metallteile in der Additiven Fertigung ermöglicht. Das soll grosse Vorteile in Punkto Ressourcen- und Energie-Effizienz bringen.

Green Building

Tado Balance Smarte Heizung / Foto: Smart Green Home / Hersteller Home

Tado Balance verspricht Energiewende zu günstigen Preisen

Von Lena Neff | 12. September 2022

Bei der derzeitigen Energiekrise überlegt man sich zweimal, wieviel Energie man diesen Winter wirklich braucht und an welchen Stellen sie sich reduzieren lässt. Ein großer Anteil des Energieverbrauchs in europäischen Haushalten, 79 Prozent, fällt laut der Europäischen Kommission für Heizen und Warmwasser an.

Grüner Fliegen: Flughafen Zürich baut nachhaltig mit Holz / Copyrights © Flughafen Zürich AG

Holzklasse: Flughafen Zürich baut mit nachhaltigem Design

Von Lena Neff | 29. Juli 2022

Der Flughafen in Zürich ist einer der wichtigsten Flughäfen Europas. Darüber hinaus wird jetzt dort ein neuer Maßstab in Sachen Nachhaltigkeit gesetzt, denn das neue Dock A soll hauptsächlich aus Holz entstehen.

Klimaschutz im Gebäudebereich

Green Building: Bund schärft beim Klimaschutz im Gebäudebereich nach

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 13. Juli 2022

Gasheizungen dürfen ab 2024 nicht mehr eingebaut werden, dafür fließt mehr Geld vom Bund in Sanierung, Neubau und vor allem auch klimafreundliche Fernwärme. Bauministerin Klara Geywitz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wollen mit zahlreichen Maßnahmen beim Klimaschutz nachbessern. Die Vorhaben sind Regierungskreisen zufolge Teil eines Sofortprogramms, das beide Ministerien […]

Messe Frankfurt Greentech Nachhaltigkeit Light-Building

Messe Frankfurt will Nachhaltigkeit pushen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. Juni 2022

Nach der Messe ist vor der Messe – dieses Motto gilt natürlich auch in der Main-Metropole. Nach zwei Jahren Covid-Krise hofft die Messe Frankfurt auf ein furioses Comeback mit verschiedensten Shows und will ab sofort auf mehr Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien sowie Greentech setzen. Seit April können ohne jedwede Einschränkungen […]

Green Building KIT tiny house Durlach

Greentech Events: 15.6. Tiny House Durlach Eröffnung GreenBuilding

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Juni 2022

Ein Tiny House für den Campingplatz in Karlsruhe-Durlach ist in Zusammenarbeit mit dem KIT in einem studentischen Wettbewerb entstanden. Besonderes Augenmerk lag auf dem nachhaltigen Bauen: Das Haus ist vollständig und ohne Abfall rückbaubar. Neben Urlauberinnen und Urlaubern sowie Camperinnen und Campern sollen auch wohnungssuchende Studierende die Möglichkeit haben, das […]

Symbolbild: Holzhaus Greenliving / Foto: Aurelien Thomas, Unsplash

Green Building: Nachhaltig bauen dank Software

Von Liam Ess | 8. Juni 2022

Die Eurpäische Union will dass die Ökobilanz von Gebäuden in Zukunft relevanter wird. Die Grundlage hierfür bietet die EU-Taxonomie für Klimaschutz und fünf weitere Themenbereiche, die dabei helfen soll, die Klimaziele bis 2030 zu erreichen. Dieses Klassifizierungsverfahren der EU definiert Kriterien für die Bewertung von Investitionen in Bezug auf das […]

Grünes Dach in Frankreich / Photo by CHUTTERSNAP on Unsplash

Frankreich: Grüne Dächer für alle Firmengebäude

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Mai 2022

Voilà Mesdames et Messieurs. La loi est verte! Das französische Parlament hat ein neues Gesetz verabschiedet, das vorschreibt, dass die Dächer aller neuen Gewerbegebäude teilweise mit Pflanzen oder Sonnenkollektoren bedeckt sein müssen. Die neue Vorschrift wird für alle neuen Gebäude in Gewerbegebieten in Frankreich gelten. Ursprünglich hatten französische Umweltaktivisten vorgeschlagen, […]

Light-Building Greentech Smart City / Foto: Messe Frankfurt

Light+Building setzt auf Greentech, Smart Buildings und intelligenter Stadt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 11. April 2022

Die Messe Light + Building nimmt in diesem Jahr die Zukunft ins Visier: Die Förderung nachhaltiger Energiegewinnung, die Reduktion des Verbrauchs in Gebäuden und der Ausbau der Elektromobilität sind zentrale Bausteine auf dem Weg zur Energiewende bis 2030. Energie und Greentech und Smart City im Fokus Durch rasant steigende Preise […]

Studenten bauen nachhaltigstes Gewächshaus der Welt

Studenten bauen nachhaltigstes Gewächshaus der Welt

Von Liam Ess | 11. April 2022

Spanische Studenten haben ein Gewächshaus entwickelt, das mehr Energie liefert, als es verbraucht.

Green Building: Vaillant präsentiert Brennstoffzelle, die Strom und Wärme im Keller produziert

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. April 2011

Da freut sich der Häuslebauer: Hausbesitzer können schon bald Strom und Wärme mit einer kleinen Brennstoffzelle produzieren, die sich im Keller an der Wand aufhängen lässt. Der Heiz- und Klimatechnikspezialist Vaillant stellte am Montag auf der Hannover-Messe ein entsprechendes Gerät zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vor, das mit Erdgas betrieben wird. Im […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.