Kult E-Bike Marke VanMoof kündigt ein neues E-Bike für den 11. Juni an. Nach der Insolvenz im Jahr 2023 wagt die Firma ein Comeback – mit einem Modell, das als das beste VanMoof aller Zeiten beworben wird.
Autor: Alex Reiger
Greentech: Tesla überfährt Kinder-Dummy – Autonomes Fahren erneut unter Beschuss
Tesla steht nach einem Sicherheitstest unter Druck: Ein autonom fahrendes Model Y überfuhr einen Kinderdummy – trotz Warnzeichen und Softwareerkennung. Das Dawn Project will damit Schwächen im System aufzeigen.
Greentech-Innovation: Nebelgekühlte Solarpanels bringen bis zu 46 % mehr Energie
Forscher aus den Vereinigten Arabischen Emiraten haben ein neues Solar-System vorgestellt, das mit Wassernebel arbeitet. Diese ClimateTech-Innovation steigert die Leistung von Solarmodulen deutlich – besonders in heißen Regionen.
Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg — Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung klärt auf
Der Abschied vom bisherigen Heizungsgesetz bietet die Chance, die Wärmewende sozialverträglicher und effektiver zu gestalten – so das PIK. Durch gezielte Maßnahmen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Haushalte eingehen,
Greentech Solar: Off-Grid-Solar-Anlagen ohne Anschluss ans Stromnetz boomem – so Studie
Solarstrom ohne Steckdose: 2024 erhielten über 20 Millionen Menschen weltweit erstmals Strom über Off-Grid-Solaranlagen – ein Meilenstein für Greentech und soziale Entwicklung.
Greentech Events: Bedeutung von Klimamodellen in der Klimaforschung
Klimamodelle sind wesentliche Werkzeuge, um die Funktionsweise unseres Klimas zu verstehen und Aussagen über zukünftige Klimaentwicklungen zu treffen. Vortrag von Dr. Hans Schipper vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung.
Greentech.LIVE Konferenz: Grüne Finanzierung bei Companisto: Chancen für den Klimaschutz
Sarah Buge von Companisto beleuchtet auf der Greentech.LIVE Konferenz in Berlin, wie gezielte Investitionen in nachhaltige Startups den Klimaschutz vorantreiben können. Dabei stellt Sarah zwei zentrale Projekte vor, die das Unternehmen derzeit unterstützt.
MAN bringt den ersten europäischen E-Reisebus – ein Schritt Richtung Greentech-Zukunft
MAN bringt 2026 den ersten vollelektrischen Fernreisebus Europas – basierend auf dem MAN eTruc: Der Lion’s Coach 14 E könnte den Greentech-Fernverkehr revolutionieren – wenn Ladeinfrastruktur folgt.
München überholt Berlin – und wird zum Greentech-Hotspot Europas
München gehört ab jetz zu den Top 20 Tech-Städten weltweit. Im aktuellen internationalen Startup-Ranking erreicht die bayerische Landeshauptstadt Platz 17 – vor Städten wie Peking, Seattle und Mumbai.
Greentech Building Max Bögl präsentiert umweltfreundliche Beton-Lösungen
Max Bögl zeigte auf dem GreenTech Festival in Berlin umweltfreundliche Beton-Innovationen für die Bauwende. Mit CO₂-reduziertem Beton setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für Greentech und ClimateTech im Bauwesen.
Elon Musk verliert an Rückhalt: Tesla, SpaceX und X im Reputations-Tief
Vertrauensverlust für Greentech-Unternehmer Elon Musk: Tesla, SpaceX und X stürzen im US-Reputationsranking ab. Ein Warnsignal für die ClimateTech-Branche: Technologie allein reicht nicht – Haltung zählt.
Greentech Stromspeicher boomen – jede zweite Solar-Anlage mit Batterie
Laut der Greentech-Firma Otovo sind Stromspeicher bei PV-Anlagen inzwischen Standard: Ende 2024 hätten bereits 95 % der Kundinnen und Kunden eine Batterie installiert.
Greentech KI hilft Müll richtig zu trennen – und überführt Müllsünder
Im Saarland prüft Künstliche Intelligenz jetzt, ob der Bio-Müll richtig sortiert ist. Ein neues Greentech-Projekt mit Signalwirkung für ganz Deutschland.
Greentech Ikea verkauft jetzt Wärmepumpen – Kötbular meets ClimateTech
Klimafreundliches Heizen für Zuhause vom schwedischen Möbelriese: Ikea erweitert sein Sortiment um eine neue Greentech-Lösung: Ab sofort gibt es dort auch Wärmepumpen für Privathaushalte. Ziel ist es, nachhaltiges Heizen zu fördern und gleichzeitig den Energieverbrauch der Kunden zu senken.